Star Trek Browsergame gesucht
- Shran
- Kadett
- Beiträge: 19
- phpbb forum styles
- Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 21:01
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
stu
STU teste ich gerade.
Geht so.Hatte schon ewig gedauert bis man einen koloniesierbaren planeten gefunden hatte. Das erste mal wo ich einen kolonisieren wollte war er kurz bevor ich da war von irgendjemand anderen kolonisert worden und mußte mir damit einen anderen suchen.
Geht so.Hatte schon ewig gedauert bis man einen koloniesierbaren planeten gefunden hatte. Das erste mal wo ich einen kolonisieren wollte war er kurz bevor ich da war von irgendjemand anderen kolonisert worden und mußte mir damit einen anderen suchen.
Es gibt für jedes Problem immer mehr als eine Lösung.
Mich wundert, dass noch Niemand TNB vorgeschlagen hat.
http://www.yot-project.net/
Es ist imho, das beste ST Browsergame, wenn man auch noch ein oder zwei Wochen Gedult braucht, bis es wieder online geht. Es gab aus Gründen von neuen Features einen Reset, damit öffnet sich allen neuen Spielern ein faire Chance bei der Imperiumsentwicklung mitzuhalten.
http://www.yot-project.net/
Es ist imho, das beste ST Browsergame, wenn man auch noch ein oder zwei Wochen Gedult braucht, bis es wieder online geht. Es gab aus Gründen von neuen Features einen Reset, damit öffnet sich allen neuen Spielern ein faire Chance bei der Imperiumsentwicklung mitzuhalten.
"It is by will alone I set my mind in motion"
ha, stimmt net ganz, schau mal in den allerersten/zweiten post hier rein.Mentat hat geschrieben:Mich wundert, dass noch Niemand TNB vorgeschlagen hat.
achso, falls die YoTis noch ein paar schöne Planeten brauchen ... hehehe vorher fragen, ich muss mir da noch ein paar Jahrhunderte Zeit nehmen bevor ich da antworte


tja, was ein Chat zu nachtschlafener Zeit doch ausmachen kann..hab jetzt mal mit Korben selber geredet und der schien ganz baff, dass wir da nicht wussten, dass er nix dagegen hatte, dass wir seine Planeten benutzen (3x dass..).
Und da hab ich doch gleich ein Planetenabkommen unterzeichnet, wonach er uneingeschränkt meine und wir seine benutzen dürfen. (er kommt damit zwar objektiv besser weg, aber dafür schuldet er uns natürlich auch noch einen Gefallen oder zwei netwahr;) *scherz natürlich*)
also ich werd dann mal den Rest der noch zur vollen 12 fehlenden Planeten mit denen von YoT auffrischen und dann denk ich, ist die (statische) Planetensache abgehakt.
Edit: oha, als Belohnung zum Flottenkapitän befördert worden..aber das hätte doch nicht sein müssen, dankedanke publikum *klatsch*
400 posts, moment mal, ich check mal gerade wieviele das pro tag sind, mir schwant fürchterliches.. doch nur 6.78
und ich dachte schon mehr
a propos, noch an Erwin und diejenigen im YoT-Forum, die meinen es ginge hier nicht ganz so sauber mit der Copyright zu Microsofts Redistributable zu...also das is ohnehin käse, aber da er ein triple as dort ist, verlier ich mal drei Worte dazu.
Also, die redistributable hat die gleichen Lizenzbedingungen wie jeder normale Microsoft Patch oder kostenloses Upgrades-Paket auch von MS. Das sieht man schon am Text, der is identisch. Außerdem würde der MS-Installer das Paket nicht installieren, wenn man dazu den vollen Compiler bräuchte.
Gut, dass wir das so ein wenig formulieren, als sei es ein Randphänomen und die Mehrzahl bräuchte das Paket nicht, ist natürlich etwas ungeschickt. Solange bis wir die dlls noch nicht gefunden haben, könnte puste vll. wirklich den Download-text und die Readme etwas abändern.
Aber ich war ja derjenige, der das nach der Release rausfand, dass es damit klappt, vermutlich ist das daher einfach untergegangen, die readme neuzuschreiben.
Und da hab ich doch gleich ein Planetenabkommen unterzeichnet, wonach er uneingeschränkt meine und wir seine benutzen dürfen. (er kommt damit zwar objektiv besser weg, aber dafür schuldet er uns natürlich auch noch einen Gefallen oder zwei netwahr;) *scherz natürlich*)
also ich werd dann mal den Rest der noch zur vollen 12 fehlenden Planeten mit denen von YoT auffrischen und dann denk ich, ist die (statische) Planetensache abgehakt.
Edit: oha, als Belohnung zum Flottenkapitän befördert worden..aber das hätte doch nicht sein müssen, dankedanke publikum *klatsch*

400 posts, moment mal, ich check mal gerade wieviele das pro tag sind, mir schwant fürchterliches.. doch nur 6.78

a propos, noch an Erwin und diejenigen im YoT-Forum, die meinen es ginge hier nicht ganz so sauber mit der Copyright zu Microsofts Redistributable zu...also das is ohnehin käse, aber da er ein triple as dort ist, verlier ich mal drei Worte dazu.
Also, die redistributable hat die gleichen Lizenzbedingungen wie jeder normale Microsoft Patch oder kostenloses Upgrades-Paket auch von MS. Das sieht man schon am Text, der is identisch. Außerdem würde der MS-Installer das Paket nicht installieren, wenn man dazu den vollen Compiler bräuchte.
Gut, dass wir das so ein wenig formulieren, als sei es ein Randphänomen und die Mehrzahl bräuchte das Paket nicht, ist natürlich etwas ungeschickt. Solange bis wir die dlls noch nicht gefunden haben, könnte puste vll. wirklich den Download-text und die Readme etwas abändern.
Aber ich war ja derjenige, der das nach der Release rausfand, dass es damit klappt, vermutlich ist das daher einfach untergegangen, die readme neuzuschreiben.
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Na das ist doch super. So haben beide Projekte was davon.
[OFFTOPIC]
Wegen der Copyright braucht sich Erwin und wir keine Gedanken zu machen. Genau für solche Zwecke ist die C++ 2005 Redistributable doch da. Wenn jemand nämlich keine Programmierumgebung auf seinem Rechner hat. Das man diese weitergeben darf steckt ja auch im Namen selbst: Redistributable <=> Weiterverteilbar.
Bei der neuen Version 0.45c wird man diese C++ 2005 Redistributable aber nicht mehr brauchen. Ich habe die benötigten Bibliotheken dann statisch dazugelinkt.
[/OFFTOPIC]
[OFFTOPIC]
Wegen der Copyright braucht sich Erwin und wir keine Gedanken zu machen. Genau für solche Zwecke ist die C++ 2005 Redistributable doch da. Wenn jemand nämlich keine Programmierumgebung auf seinem Rechner hat. Das man diese weitergeben darf steckt ja auch im Namen selbst: Redistributable <=> Weiterverteilbar.
Bei der neuen Version 0.45c wird man diese C++ 2005 Redistributable aber nicht mehr brauchen. Ich habe die benötigten Bibliotheken dann statisch dazugelinkt.
[/OFFTOPIC]
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Ich hab bis vor ein paar Monaten mehrere STGCs gespielt und mich gestern abend bei STFC2 (was du vermutlich meinst) angemeldet.
Demnach läuft die Runde zumindest seit gestern 20 Uhr.
Demnach läuft die Runde zumindest seit gestern 20 Uhr.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: STGC
Zocke auch stgc.
Bin auf fried egg bei den SOK
Bin auf fried egg bei den SOK
Re: Star Trek Browsergame gesucht
Da scheint ja wieder Bewegung in die Sache gekommen zu sein: http://trekgame.blogspot.com/ (YoT-project)
Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. Man hatte ja lange lange Zeit nix mehr gehört von denen..
Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. Man hatte ja lange lange Zeit nix mehr gehört von denen..