[FIXED] Verschobene Galaxie
-
- Zivilist
- Beiträge: 4
- phpbb forum styles
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 13:01
[FIXED] Verschobene Galaxie
Beim Herauszoomen wird das Gitter und die Namen verschoben Dargestellt. (sobald der schwarze Rand sichtbar wird).
Bin natürlich für eventuelle Tests verfügbar (Nachricht).
Bin natürlich für eventuelle Tests verfügbar (Nachricht).
Re: Verschobene Galaxie
es gibt freie Programme wie Greenshot, mit denen kann man leicht Screenshots anfertigen. Du könntest als Test ein paar davon machen und hier reinhängen, dann kann man die Geschichte sehen. Manchmal ist es auch eine Auflösungssache bei sehr großen oder sehr kleinen Bildschirmen.
-
- Zivilist
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 13:01
Re: Verschobene Galaxie
Ich hatte es mit einem Anhang versucht...das ist gescheitert...jetzt die Version mit Link
http://www.file-upload.net/download-202 ... r.rar.html
Die Version ist sehr primitiv mit "Print" und mspaint+save entstanden:) (Eigentlich ist png sonst eher klein...aber naja...ihr habt doch kein Modem..oder doch?)
Das Verhalten entstand direkt nach dem öffnen eines neuen Spiels und änderte sich auch nicht nach Rundenende, Menüwechsel etc.
Weitere Screenshots ändern nicht wirklich was am Bild....auch wenn eher Problemlos anzufertigen. Die Verschiebung scheint um den schwarzen Rand hin stattzufinden. Als wären dort 2 Offsets berechnet worden, eins fürs Gitter, das andere für die Planeten.
http://www.file-upload.net/download-202 ... r.rar.html
Die Version ist sehr primitiv mit "Print" und mspaint+save entstanden:) (Eigentlich ist png sonst eher klein...aber naja...ihr habt doch kein Modem..oder doch?)
Das Verhalten entstand direkt nach dem öffnen eines neuen Spiels und änderte sich auch nicht nach Rundenende, Menüwechsel etc.
Weitere Screenshots ändern nicht wirklich was am Bild....auch wenn eher Problemlos anzufertigen. Die Verschiebung scheint um den schwarzen Rand hin stattzufinden. Als wären dort 2 Offsets berechnet worden, eins fürs Gitter, das andere für die Planeten.
Re: Verschobene Galaxie
Mein lieber Schwan hast du einen fetten Monitor! 
2560x1600 sprengt natürlich etwas die bescheidene Galaxiegröße in BotE. hm, vll. kannst du auch mal dein bote.log anhängen. Evtl. hilfts puste bei der Suche.
So Dateien sind dann auch zu groß für den Anhang hier. Mach dann ein 85% jpg draus, das dürfte unter einem Megabyte liegen und somit akzeptiert werden.

2560x1600 sprengt natürlich etwas die bescheidene Galaxiegröße in BotE. hm, vll. kannst du auch mal dein bote.log anhängen. Evtl. hilfts puste bei der Suche.
So Dateien sind dann auch zu groß für den Anhang hier. Mach dann ein 85% jpg draus, das dürfte unter einem Megabyte liegen und somit akzeptiert werden.
Re: Verschobene Galaxie
Hi. ich hab das selbe Problem, wenn ich ganz raus zoome verschieben sich das Gitter, die Handelsrouten und die Namen. Mein Monitorauflösung ist 1920x1080 und das ganze läuft unter Windows 7 64bit pro
- Dateianhänge
-
- fehler.jpg (516.51 KiB) 15134 mal betrachtet
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Verschobene Galaxie
Ich hab auch diesen Effekt, aber der is sofort wieder weg wenn ich irgendwo auf die Karte (oder in ein Menü) klicke.
Ich hab Win XP Pro SP3 - Auflösung 1280x1024.
Ich hab Win XP Pro SP3 - Auflösung 1280x1024.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
-
- Zivilist
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 13:01
Re: Verschobene Galaxie
@Malle: Das Mag ja alles sein. Aber das Bild müßte entweder links oben angeklebt werden oder das Gitter ebenso zentriert werden...
Ich würds schon nen Bug nennen...natürlich verständlich, wenn ihr den Fall schlicht noch nicht hattet.
Wo versteckt das Programm ne bote.log? (Hab meine Festplatte durchsuchen lassen)
Ich würds schon nen Bug nennen...natürlich verständlich, wenn ihr den Fall schlicht noch nicht hattet.
Wo versteckt das Programm ne bote.log? (Hab meine Festplatte durchsuchen lassen)
Re: Verschobene Galaxie
Die Datei ist im Hauptverzeichnis deiner BotE-Installation direkt neben der bote.exe.
Bei mir gibt es den Effekt nicht. Hab einen 22" Monitor und 1680x1050. Das ist natürlich ein bug, aber den kann nur puste beheben. Wird was mit der neuen GDI+ galmap zu tun haben. Könntest du evtl. nochmal die Alpha4 testen ob's bei der auch auftritt? Den Download gibts noch irgendwo, zur Not die englische Version von star-trek-games.com runterladen. Wär super.
Bei mir gibt es den Effekt nicht. Hab einen 22" Monitor und 1680x1050. Das ist natürlich ein bug, aber den kann nur puste beheben. Wird was mit der neuen GDI+ galmap zu tun haben. Könntest du evtl. nochmal die Alpha4 testen ob's bei der auch auftritt? Den Download gibts noch irgendwo, zur Not die englische Version von star-trek-games.com runterladen. Wär super.
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Verschobene Galaxie
Ja, das ist ein Bug. Ich selbst konnte noch nie soweit rausscrollen, da ich max auch nur 1680x1050 nutzen kann. Ich werde es mit dem ersten offiziellen Update beheben. Bis dahin einfach nicht ganz so weit rauszoomen 

-
- Zivilist
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 13:01
Re: Verschobene Galaxie
Also die Alpha 4 Refit Version klebt die Galaxie links oben an (wie auch das Gitter). Da entsteht beim rauszoomen nur rechts eine weisse Fläche die vermutlich nicht so gedacht ist.
Ich finde die zentrierung allerdings nicht so falsch..., nur das Gitter müßte halt ebenso zentriert werden:)
(Warum besteht das Spiel so hartnäckig auf ein Vollbildmodus? Es ist doch offensichtlich fähig mit mehreren Auflösungen zu arbeiten.)
Ich finde die zentrierung allerdings nicht so falsch..., nur das Gitter müßte halt ebenso zentriert werden:)
(Warum besteht das Spiel so hartnäckig auf ein Vollbildmodus? Es ist doch offensichtlich fähig mit mehreren Auflösungen zu arbeiten.)
Re: Verschobene Galaxie
den einstellbaren Fenstermodus wollte puste irgendwann noch integrieren. Dann kann man auch ohne Grafikverzerrung mit oder ohne proportional skalierte Auflösung spielen.
Re: Verschobene Galaxie
1680x1050
Gleiches Problem wie op - nach zurückschalten auf Galaxis verzerrte Darstellung, beim ersten Klick in die Map korrigiert sich das.
Erst seit @5.
Gleiches Problem wie op - nach zurückschalten auf Galaxis verzerrte Darstellung, beim ersten Klick in die Map korrigiert sich das.
Erst seit @5.
Besser ein lebender Feigling als ein toter Held
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Verschobene Galaxie
fixed...