Alles falschAber nun kommen ja noch unsere Truppen dazu. Kann man in jedem System über die Kaserne produzieren. Die Truppen haben einen eigenen Kampfwert und befinden sich wohl immer in der Kaserne. Eine Sicherheitseinheit steht wohl für eine Kompanie oder eine bestimmte Anzahl von Soldaten. Dieser Kampfwert wird den Verteidigungswert der Bevölkerungsmiliz addiert.

Truppen müssen nicht in einer Kaserne stationiert sein. Auch ohne aktive Kaserne bleiben die Truppen im System. Der Verteidigungswert der Truppen wird auch nicht auf den Wert der Bevölkerung addiert. Jede Einheit kämpft einzeln. Stell es dir mal eher wie das Spiel Risiko vor. Erst kämpft die erste Truppe gegen eine gegnerische. Ist diese vernichtet die zweite Truppe usw. Wenn keine Truppen mehr existieren werden aus der Bevölkerung Milizeinheiten erstellt. Umso größer die Bevölkerung ist, umso mehr Milizeinheiten hat man. Diese kämpfen dann auch nacheinander gegen den Angreifer. Sobald der Angreifer keine Truppen mehr hat wurde das System verteidigt. Eingenommen ist es aber erst, wenn alle verteidigenden Truppen und alle generierten Milizen vernichtet wurden.
Es gibt also keinen globalen Verteidigungswert, der gegen einen globalen Angriffswert gerechnet wird. Der Bodenkampf verläuft im Prinzip auch noch Ticks. Theoretisch könnte man sogar einbauen, wann sich eine Kolonie ergeben soll, z.B. beim Verlust von 50% der Milizen.