Arbeitsgebiete. Ich denke mal in diesen Thread passt es am ehesten. So gerne
ich BOTF gespielt habe und es immer noch manchmal tue, hat mich die absurde
Arbeitskräfteverteilung immer gestört, z.B 50% Produktion und 30% Geheimdienst
und überhaupt keine Bevölkerung für die Armee
Der begrenzende Faktor für praktisch alles ist die verfügbare Bevölkerung, von
der Schiffsproduktion mal abgesehen, wo das Deritium noch eine Role spielt.
Bereits heute sieht man, dass in einem modernen Industriestaat nur noch 20-30%
der Menschen in der Industrieproduktion arbeiten mit sinkender Tendenz
aufgrund steigender Automatisierung. In ST gibt es nur noch ein kleinerer
Prozentsatz von Technikern, die im wesentlichen benötigt werden um bei
Defekten einzugreifen (z.B. einen gerade explodierten Computer in 10 min
wieder in Gang zu bringen

den unteren Technologieleveln es noch so bleibt, dass die verfügbare
Bevölkerung noch die Produktion begrenzt, dass dann aber die Produktivität so
stark ansteigt, dass nur noch wenig Arbeitskräfte benötigt werden und dann die
verfügbaren Rohstoffe die Produktion begrenzen. Das würde denke ich das Spiel
noch interessanter gestalten und es auch kanonischer machen, denn was wir von
ST her kennen arbeiten die meisten als Wissenschaftler, oder als Dienstleister
um das Leben angenehmer zu gestalten, wie Künstler, Musiker, Holosuitebetreiber,
Barkeeper, usw.. Solch einen Sektor könnte man einführen, der sich auf die
allgemeine Stimmung auswirkt. Es wäre auch sinnvoll für jede Spezies eine
Sollverteilung zu haben, z.B. bei Menschen, die ja in ST ethisch im
allgemeinen recht hochstehend und friedliebend sind, 10% Techniker(T) 30% Wissenschaftler(W)
5% Nahrungsmittelerzeugung(N) 57% Dienstleistungsbranche(D) 0% Bodentruppen(M) im Frieden, bei
grossen Kriegen 3%. Eine Abweichung davon könnte sich negativ auf die Stimmung
auswirken, z.B. mit g1*(T-Ts)^2 + g2*(W-Ws)^2 + g3*(N-Ns)^2 + g4*(D-Ds)^2 *
g5*(M-Ms)^2 mit Gewichtungen g1,g2,...
Bei den Khayrin sind z.B ein großer Teil Krieger, vielleicht 25%, dafür hat
man deutlich weniger im Dienstleistungssektor. Bei den Flotten würde sich das
nicht auswirken, denn da benötigt man zahlenmäßig vernachlässigbar wenig
Leute. Die Bodentruppen sollte man zur Verteidigung und zur Besatzung von
unterworfenen Systemen benoetigen. Um ein System mit aufsässiger Bevölkerung
von 10 Milliarden niederzuhalten, benötigt man wohl schon einige
Bodentruppeneinheiten mit je 10 Millionen. ( Das klingt viel jedoch sind
z.B. 0.5% von 10 Milliarden bereits 50 Millionen ). Dies würde es den nicht
kriegerischen Species in Friedenszeiten extrem schwer machen einen Planeten
gewaltsam besetzt zu halten, was in ST die Föderation ja auch nicht tut.