wie gesagt, dreh in dem Fall die KI-Power etwas zurück. Ich hatte bisher eigentlich immer genügend Spiele, wo ich genug Zeit (75 bis 100 Runden) hatte zum Aufbau bevor ein Gegner mich zu Gesicht bekam. Es liegt da auch viel an den zufälligen Startbedingungen, z.B. hab ich für gewöhnlich mehr als einem Minor um mich rum, und Erfahrung mit den ganzen Werten und Möglichkeiten im Spiel. In Runde 100 sollte man z.B. schon unabhängig von den Startbedingungen mindestens bei Tech 3/4 sein und 7 Kolonien haben. Soviel gibt jede Galaxiegenerierung her. Schau dir am besten mal die Anfängerspielstände im Anfängerfragenthread an (oben der 2. Announcementthread). Danach wird auch die KI zu langfristigen Verträgen und auch Bündnissen bereit sein, und dann machts auch richtig Spass

.
Jedenfalls braucht man genug Militär um die KI-Gegner nicht zu Kriegserklärungen zu verführen. Da verhält sich die KI noch etwas ungeschickt, wenn sie Geschenke verteilt und dann Krieg erklärt, weil dein military value ihr sagt, dass du zu schwach bist und ihre normalerweise standardmäßig versandten Geschenke nicht verdienst. Die KI hat deswegen relativ gesehen meist doppelt so viele Schiffe und Außenposten am Anfang weil sie leichte Produktionsboni bekommt. Z.B. dauern alle Bauten nur halb so lange bei auf NORMAL. Auch Ressourcenproduktion ist doppelt so hoch. Auf BABY hat sie überhaupt keine Boni. Auf Impossible kostet dann alles nur noch 1/10 des normalen Wertes für die KI.
Wenn du also ein normales ruhiges Spiel willst, brauchst du entweder halbwegs passable Anfangsbedingungen, sprich mindestens ein Minor mit 40 Mrd in greifbarer Nähe, oder du spielst zu viert im Multiplayer. Dann gibt es nicht so viele KI-Cheater die den Spielspaß reduzieren. Die Kartengröße würde dir jedenfalls nicht helfen gegen eine besserspielende KI weil die dann eben immer noch doppelt so viele Systeme in der gleichen Zeit hat wie du und du ganz groß abloost wenn der erste Clash kommt. Es skaliert einfach nur Schwachstellen im Aufbau auf ne größere Skala. Aber du hast Recht, große Karten machen auch Spaß weil die Abstände größer sind und man damit mehr Zeit hat, Großschlachtenverluste auszugleichen bevor der Gegner nahe genug rankommt dass es weh tut in der eigenen Heimatwelt.
Man muss im Moment noch etwas Zeit investieren, bis man wirklich drin ist im Spiel. Ich hoffe mal, dass mit späteren Tutorien und Handbüchern, vor allem aber geschickten Tooltips, Möglichkeiten im Spiel klarer werden und auch ein Civ-like Berater einem wertvolle Tips geben kann, so dass man nicht stundenlang Text lesen muss um reinzukommen.