dem ist nur noch hinzuzufügen, dass ein Kontaktieren auch anders ablaufen kann als man sich es gewöhnlicherweise vorstellt. Z.B. können auch später, wenn das Spiel fast oder schon fertig ist (also 1-2 Jahre), die potentiellen ST-Modder selbst dort anfragen, also nicht das BotE-Team z.B. und nur die Erlaubnis für den Mod einholen, sofern Paramount überhaupt reagiert darauf. Den neuen sicheren Content hier werden wir auf keinen Fall wieder verwerfen, denn Paramount darf, selbst wenn sie eine Erlaubnis erteilt, diese jederzeit widerrufen und dann stehen wir wieder da..
Anlass war die Fedcon 2007 und Treknews.de Geschichte mit den 58000€ Forderungen. Da wurden wir hellhörig und haben uns genauer erkundigt, ob man uns für unsere Downloads belangen kann, da sie möglicherweise ein Kaufinteresse an Star Trek Conquest, einem Konsolen-4X-Spiel, mindern können, da ein ähnliches Gameplay es bei uns auch gibt, und das geht leider.
Nach
dt. Recht darf jeder privat für sich Star Trek Inhalte in Programme stecken oder sonstwas damit anfangen, nur veröffentlichen darf man nichts ohne Erlaubnis. Wer also Star Trek in BotE haben will, der besuche diese Seite hier:
http://www.phase2trek.org/ (da gibts eine Kontaktadresse zu Paramount License Verwaltung; ist vom Fanserien-Projekt Star Trek New Voyages, die eine Erlaubnis erhalten haben) und rufe die Nummer dort an (Vorsicht, Ferngespräch

) und warte ab.
Allerdings wäre ich dankbar, wenn dieser jemand damit noch ein Jahr wartet, dann haben wir hoffentlich auch optisch dem Spiel den letzten Schliff verpasst und eine völlig copyright-freie Version in größeren Umlauf gebracht, was die Chancen erhöht, dass dort jemand reagiert.