Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein
- Malle
- Großadmiral
- Beiträge: 6948
- phpbb forum styles
- Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein
Aber erstmal nur als Publisher. Und einen Botf Nachfolger machen sie ja auch noch nicht. Würde mich aber schon freuen, wenn da auch mal ein offizielles, richtig gutes Spiel entstehen würde.
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein
Würde mich auch freuen. Nur leider liegen zwischen "offiziell" und "richtig gut" heutzutage Welten.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein
Hi,
schließe mich master voll an. Außerdem wird es mit einer involvierenden Story bei einem MMO (und ich weiß nicht, warum heutzutage fast jedes neue Spiel ein MMO sein muss) nicht viel werden, vor allem weil ich nirgendwo den namen "BioWare" gelesen habe. (Obwohl, die sind ja auch schon bei EA)
schließe mich master voll an. Außerdem wird es mit einer involvierenden Story bei einem MMO (und ich weiß nicht, warum heutzutage fast jedes neue Spiel ein MMO sein muss) nicht viel werden, vor allem weil ich nirgendwo den namen "BioWare" gelesen habe. (Obwohl, die sind ja auch schon bei EA)
Wer die Geschichte nicht kennt, ist verdammt, sie zu wiederholen.
Re: Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein
Zur sich öffnenden Schere "Offiziell" und "Richtig gut" kann man sich den Leidensweg der 10 Jahre alten Battlezone 3D Engine anschauen. Der ein oder andere kennt vll. das Spiel noch, war seinerzeit eins meiner Lieblingsspiele, weil es Echtzeitstrategie mit Flugsimulator- und Towerdefense-Elementen gemischt hat. War eins der Spiele, von denen ich richtig begeistert war (als alter "SWOTLer" allerdings keine Überraschung
). Naja jedenfalls wurde dessen Engine schon von einem früheren Spiel namens Dark Reign übernommen, später dann Star Trek Armada bediente sich dergleichen, etwas modifizierten Engine und selbst 6 Jahre später hat Star Trek Legacy (über die Mad doc Schiene, die auch damals an Armada schon arbeiteten) die gleiche Engine nochmal verwendet (was man auch an der mangelnden zeitgemäßen Qualität gemerkt hat), woran man sieht wie eigentlich eine einst einmal richtig gute und featurereiche Engine nur optisch leicht aufpoliert wurde, aber genretechnisch total verunstaltet und weggekürzt wurde, de facto eine Verringerung der Engine-Features eintrat.
Da fragt man sich schon ob da intern immer die richtige Entwicklungspolitik betrieben wird. Das vielzitierte "dumb-down" kann man jedenfalls an dem Beschneiden der Battlezone-Engine hin zum Langweilerspiel Legacy gut mitverfolgen.

Da fragt man sich schon ob da intern immer die richtige Entwicklungspolitik betrieben wird. Das vielzitierte "dumb-down" kann man jedenfalls an dem Beschneiden der Battlezone-Engine hin zum Langweilerspiel Legacy gut mitverfolgen.
Re: Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein

wenn ich mir dieses neuveröffentlichte Bild einer neuen Schiffsklasse anschaue, muss ich irgendwie an "Kinder-Trek" denken

- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein
Das sieht doch nur aus wie eine Sovereign mit einer Akira-Verbindungsstrebe. Aber das is Geschmackssache.
Stand da auch für welche Epoche dieses Schiff gedacht is? Bestimmt Post-Nemesis, oder?
Stand da auch für welche Epoche dieses Schiff gedacht is? Bestimmt Post-Nemesis, oder?
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein
das is ja das Problem. Ich hätts allenfalls als Sovereignrefit durchgelassen. STO spiel in Post-Nemesis, 30-40 Jahre danach, also alle Schiffe sind in dieser Ära.
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein
Stimmt, ich hatte nich dran gedacht, dass das ja für STO is.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Atari steigt wieder ins Star Trek Geschäft ein
dieser leichte Comicstil nervt mich auch irgendwie tierisch
.
