Editor (Frontend) für den CombatSimulator
-
- Unteroffizier
- Beiträge: 96
- phpbb forum styles
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 23:57
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Danke erstma für das Feedback!!!!
Wenn bei den Minorschiffen nichts eingetargen ist, denke ich das der Simulator wegen den zweite Zeile Einträgen abstürtzt.
Dieses Fenomen verfolge ich noch.
Bitte die Fehlermeldung mal angeben.
Wenn bei den Minorschiffen nichts eingetargen ist, denke ich das der Simulator wegen den zweite Zeile Einträgen abstürtzt.
Dieses Fenomen verfolge ich noch.
Bitte die Fehlermeldung mal angeben.
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Ach so ja.
Kurzfristige Lösung:
Alle Einträge Löschen, dann müsten alle Tabellen in der ersten Zeile anfangen.
Kurzfristige Lösung:
Alle Einträge Löschen, dann müsten alle Tabellen in der ersten Zeile anfangen.
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Falls es nicht schon so gemeint war: Es reicht den ersten Eintrag der betroffenen Rasse (in meinem Fall ja Khayrin und Omega) zu löschen bevor man ggf. einen zweiten einträgt. Trägt man dann erneut etwas ein, ist es in der ersten Zeile.Alle Einträge Löschen, dann müsten alle Tabellen in der ersten Zeile anfangen.
Es macht übrigens keinen Unterschied ob bei den Minors ein Eintrag ist oder nicht, die Fehlermeldung ist immer die gleiche.
Mein Test bestand/besteht übrigens darin bei allen Imperien je 1 Battleship zu nehmen.
Hier die Bugmeldung (unter "Details" stand folgender Text:
:Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei wurde nicht gefunden.
bei Microsoft.VisualBasic.Interaction.Shell(String PathName, AppWinStyle Style, Boolean Wait, Int32 Timeout)
bei CombatScriptFrontend_0_3.Form1.Start_Combat_Simulator_Button14_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:///c:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
CombatScriptFrontend_0_3
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///H:/Games/Birth%20of%20the%20Empires%20Alpha5%20Dev/CombatSimulator/CombatScriptFrontend_0_3.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:///c:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/8.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
- Dateianhänge
-
- Bug.JPG (15.7 KiB) 15329 mal betrachtet
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
So habs gefunden!!! Wieder mal ne Eselei von mir!!!! der ShipsEditor hatt sich auch nicht Starten lassen.
Ich muß noch schwer an meiner Qualitätssicherung was ändern!!!
Wie auch immer müßte jetzt funzen.
Ich muß noch schwer an meiner Qualitätssicherung was ändern!!!





Wie auch immer müßte jetzt funzen.
- Dateianhänge
-
- CombatScriptFrontend_0_3.zip
- (212.06 KiB) 476-mal heruntergeladen
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
jep is auch richtig!Falls es nicht schon so gemeint war: Es reicht den ersten Eintrag der betroffenen Rasse (in meinem Fall ja Khayrin und Omega) zu löschen bevor man ggf. einen zweiten einträgt. Trägt man dann erneut etwas ein, ist es in der ersten Zeile.
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Hmmmmmm, was heißt denn Elemente?Also ich hab es mal mit der aktuellen DevVer probiert (wobei die Shiplist.data ja nur um Elemente erweitert wurde und ansonsten identisch ist) und es kommt eine Fehlermeldung wenn ich auf "Combat Simulator Starten" klicke.
Ich denk mal das der aktuellem CombatSimulator die so akzeptiert.
Da weiß puste bestimmt mehr.
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Das heißt lediglich dass ein neues Schiff und eine neue Station dazu kamen.Hmmmmmm, was heißt denn Elemente?
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Das mußßßßßßß jetzt an der Uhrzeit liegen hab schon wieder den Esel bemüht.
Jetzt ohne Pfad popup. sorry
Ich denk mal das geht jetzt wieder an puste.
Ob's möglich währe den Thread mal auf zuräumen, so das die aktuellste version am Anfang ist?
Jetzt ohne Pfad popup. sorry
Ich denk mal das geht jetzt wieder an puste.
Ob's möglich währe den Thread mal auf zuräumen, so das die aktuellste version am Anfang ist?
- Dateianhänge
-
- CombatScriptFrontend_0_3.zip
- (212.05 KiB) 501-mal heruntergeladen
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Funktioniert leider immernoch nich, es kommt immernoch die gleiche Fehlermeldung.
Diese Fehlermeldung kommt übrigens auch wenn ich im Editor auf "Schiffseditor Starten" klicke. Welche Version des ShipEditors nutzt du eigentlich? Ich nutze die aktuellste ShipEditor V1.5.
Diese Fehlermeldung kommt übrigens auch wenn ich im Editor auf "Schiffseditor Starten" klicke. Welche Version des ShipEditors nutzt du eigentlich? Ich nutze die aktuellste ShipEditor V1.5.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Also der Fehler lag bei mir!!!
Ich weiß auch worans lag.
Ich hab jetzt noch mal ne ander variante, bei mir funktionieren beide.
Ich nutze auch v1.5
Ich weiß auch worans lag.
Ich hab jetzt noch mal ne ander variante, bei mir funktionieren beide.
Ich nutze auch v1.5
- Dateianhänge
-
- CombatScriptFrontend_0_3.zip
- (212.03 KiB) 483-mal heruntergeladen
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Jetzt klappt's - super.
2 Dinge sind mir noch aufgefallen:
1. Ich hab je zwei Kämpfe mit den Battleships und zwei mit den Battleships und Dreadnoughts aller Majors, mit je 1000 Wiederholungen, durchlaufen lassen. Und jedesmal wurden ~10 % der Kämpfe im Stats.log "unterschlagen", d.h. die gewonnen Kämpfe addieren sich auf ~90 % und auch die geführten Kämpfe addieren sich nur auf ~990.
Ich weiß nun nicht genau ob das CombatSimulator oder am Frontend liegt.
2. Es kommt kein Fehler wenn man Minor-Schiffe zum Kampf hinzufügt, das Ergebnis ist aber ein anderes als ohne (bis auf die 10 % "Unterschlagung", die is immernoch da).
2 Dinge sind mir noch aufgefallen:
1. Ich hab je zwei Kämpfe mit den Battleships und zwei mit den Battleships und Dreadnoughts aller Majors, mit je 1000 Wiederholungen, durchlaufen lassen. Und jedesmal wurden ~10 % der Kämpfe im Stats.log "unterschlagen", d.h. die gewonnen Kämpfe addieren sich auf ~90 % und auch die geführten Kämpfe addieren sich nur auf ~990.
Ich weiß nun nicht genau ob das CombatSimulator oder am Frontend liegt.
2. Es kommt kein Fehler wenn man Minor-Schiffe zum Kampf hinzufügt, das Ergebnis ist aber ein anderes als ohne (bis auf die 10 % "Unterschlagung", die is immernoch da).
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Die 10% müssten unentschieden ausgegangen sein. Dies passiert wenn nach 50k Kampfticks noch kein Sieg feststand. Sicher bin ich mir aber nicht.
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Aber immer 1-1,5 % (hatte mich vorhin vertan, es sind nur 1-1,5 und nicht 10-15 %)?
Auch bei 100 Kämpfen sind es ~1-1,5 %.
Es gibt noch einwas was ich seltsam finde: Wenn ich mir den Kampf ansehe (also ich sehe wie sich die Pünktchen bewegen und schießen), dann springt das Bild alle ~200 Ticks, d.h. die Punkte/Schiffe befinden sich an teilweise ganz anderen Positionen auf der "Karte". Auffällig ist dabei dass die "neuen Positionen" nach jedem Sprung immer annähernd gleich sind (pro Rasse) und die Entfernung zum "Mittelpunkt" sinkt je näher am Mittelpunkt das naheste Schiff vor dem Sprung war.
Achja, und die Kämpfe dauern i.d.R. nur zwischen 700 und 800 Ticks, und selbst die "längsten" dauerten ca. 1200 Ticks - ich hab mit ~50 Kämpfe angesehen. Von daher dürften die 1-1,5 % nicht zu Stande kommen weil 50.000 Ticks ohne Sieger erreicht wurden.
Auch bei 100 Kämpfen sind es ~1-1,5 %.
Es gibt noch einwas was ich seltsam finde: Wenn ich mir den Kampf ansehe (also ich sehe wie sich die Pünktchen bewegen und schießen), dann springt das Bild alle ~200 Ticks, d.h. die Punkte/Schiffe befinden sich an teilweise ganz anderen Positionen auf der "Karte". Auffällig ist dabei dass die "neuen Positionen" nach jedem Sprung immer annähernd gleich sind (pro Rasse) und die Entfernung zum "Mittelpunkt" sinkt je näher am Mittelpunkt das naheste Schiff vor dem Sprung war.
Achja, und die Kämpfe dauern i.d.R. nur zwischen 700 und 800 Ticks, und selbst die "längsten" dauerten ca. 1200 Ticks - ich hab mit ~50 Kämpfe angesehen. Von daher dürften die 1-1,5 % nicht zu Stande kommen weil 50.000 Ticks ohne Sieger erreicht wurden.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Mit Minor erhalte ich diese Fehlermeldung.
Dies hab ich mit Puste schon geklährt da der Simulator die noch nicht berücksichtigt.
Oder gibt's da schon wat neues?
Dies hab ich mit Puste schon geklährt da der Simulator die noch nicht berücksichtigt.
Oder gibt's da schon wat neues?
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Editor (Frontend) für den CombatSimulator
Diese Meldung kommt aber nur wenn du keine Wiederholung einstellst. Wenn du Wiederholungen einstellst kommt keine Fehlermeldung.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)