Ich bekommen hier einen Absturz, wenn ich den Außenposten in Sektor y5 anwählen will.
Der Außenposten ist noch mit anderen Außenposten andere Majors überlagert.
Spiel Terraner
Edit: Also wenn ich einfach eine Sternbasis drüber baue, ist wieder alles Normal.
Außenpostenüberlagerung
-
- Vizeadmiral
- Beiträge: 2063
- phpbb forum styles
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 21:05
Außenpostenüberlagerung
- Dateianhänge
-
- Außenpostenüberlagerung.JPG (29.12 KiB) 8337 mal betrachtet
-
- Außenpostenüberlagerung.sav
- (381.25 KiB) 302-mal heruntergeladen
-
- Flottenkapitän
- Beiträge: 990
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 14:39
Re: Außenpostenüberlagerung
Könntest du bitte keine so riesigen Karten posten in den bug-saves ? Unterm debugger ist alles *sehr* viel langsamer als mit einem Release, das ist nicht toll zur Fehlersuche.
Mal eine große Karte ist okay um große-Karte-spezifische Fehler zu finden, aber sonst nehm ich nur tiny.
In diesem Sektor hat MAJOR1 (Terraner) nen Außenposten, trotzdem sind weitere Majors als momentan außenposten-bauend vermerkt, das dürfte so nicht sein.
Hast du da gerade deinen Posten fertiggestellt ? Ein save von eine Runde vorher bräuchte man.
Mal eine große Karte ist okay um große-Karte-spezifische Fehler zu finden, aber sonst nehm ich nur tiny.
In diesem Sektor hat MAJOR1 (Terraner) nen Außenposten, trotzdem sind weitere Majors als momentan außenposten-bauend vermerkt, das dürfte so nicht sein.
Hast du da gerade deinen Posten fertiggestellt ? Ein save von eine Runde vorher bräuchte man.
Re: Außenpostenüberlagerung
Wie kommt man zu derart riesigen Karten? Im Spiel selbst gibt es doch nur 4 verschiedene (fix eingestellte) Größen?
Wenn ich den Außenposten anwähle, passiert gar nix (ich kann ihn nicht einmal anwählen). Nach dem Rundenwechsel ist nur noch der terranische Außenposten da.
Wenn ich den Außenposten anwähle, passiert gar nix (ich kann ihn nicht einmal anwählen). Nach dem Rundenwechsel ist nur noch der terranische Außenposten da.
-
- Vizeadmiral
- Beiträge: 2063
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 21:05
Re: Außenpostenüberlagerung
In dem Save ist der Außenposten noch im Bau, kommt auch kein Absturz wenn man drauf klickt.
Entschuldigt die große Karte.
Ursprünglich wollte ich sehen wie gut und gleichmäßig sich die Rassen ausbreiten.
Auch ohne Kontakt zu anderen Major zu haben, zumindest für die ersten 150-200 Runden.
Auch mal um die Militärische Stärke zu sehen, zu meinen erstaunen waren die Omega Runde 150 rum die stärkste Macht.
Entschuldigt die große Karte.
Ursprünglich wollte ich sehen wie gut und gleichmäßig sich die Rassen ausbreiten.
Auch ohne Kontakt zu anderen Major zu haben, zumindest für die ersten 150-200 Runden.
Auch mal um die Militärische Stärke zu sehen, zu meinen erstaunen waren die Omega Runde 150 rum die stärkste Macht.
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.sav
- (380.29 KiB) 312-mal heruntergeladen
-
- Vizeadmiral
- Beiträge: 2063
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 21:05
Re: Außenpostenüberlagerung
Wenn man in der ini die Werte selber eingibt.Andi47 hat geschrieben:Wie kommt man zu derart riesigen Karten? Im Spiel selbst gibt es doch nur 4 verschiedene (fix eingestellte) Größen?
Wenn ich den Außenposten anwähle, passiert gar nix (ich kann ihn nicht einmal anwählen). Nach dem Rundenwechsel ist nur noch der terranische Außenposten da.
Ich Spiele ganz gerne mal quadratische Karten, dann tippe ich das auch selber ein.