
es gibt verdammt nochmal nicht immer ne kürzeste Route, grade wenn dich ein Ex-Verbündeter verraten und auf dem falschen Fuß erwischt hat. Wenn so eine Flotte 10 oder mehr Sektoren zurücklegen kann durch nunmehr feindliches Gebiet, dann ist die Route nimmer "kurz" (

Die Sache mit den Außenposten ist doch klar. Wenn keine Verbindung mehr zu den Außenposten besteht, sind die Außenposten selbst außer Reichweite. Wer Außenposten langkettig ohne Kolonieunterstützung irgendwo ins Feld baut, soll auch mit einem gewissen Risiko leben müssen. Der Unterhalt trifft nur auf erreichbare Schiffe und Außenposten zu bzw. bekommt Abzüge je weiter von der Grenze entfernt sich die Schiffe befinden. Es kostet zwar weiterhin Unterhalt, aber es kommt nix an von den automatisierten Versorgungsschiffen (das definieren wir mal so aus den Gründen die ich im Post vorher genannt habe, dass man seine Flotten nicht billig absichtlich stranden lassen kann). So verhindert man auch allzu gewagte Invasionsmanöver über die halbe Galaxiekarte hinweg. Das gabs in ST auch nicht. Da wurde immer grenznah an Kolonien invasiert, siehe Klingonen gegen Cardassianer vor dem Dominionkrieg. Die hätten auch Außenposten über die halbe äußere Karte bauen können und darüber ihre Flotten laufen lassen können, hat aber niemand gemacht, eben weil die Kette so leicht unterbrochen werden kann und dann sitzt der Rest auf dem Trockenen.
Über das Bombardieren kann man noch reden, vor allem weil das Bombardieren viel mehr Torpedos und Laserenergie verbraucht als eine normale Schiffschlacht.
Wenn wir die Sache so lassen wie sie jetzt ist, kann man in einigen Fällen, die ich schon genannt hab, die Flotten nur noch schrotten, weil man sie nie aus dem Gebiet mehr rauskriegt, wo sie momentan parken und geht dann gegen einen Gegner flöten, der das ausnutzt. De facto kann man kein Verteidigungsbündnis mehr eingehen oder muss zumindest seine Flotten immer grenznah halten, was den Nutzen eines Bündnisses schon stark einschränkt. Das einzige was ich damit bezwecken will, ist ein akzeptabler Kompromiss, damit keiner die neuen Möglichkeiten zur Bewegung von Flotten außerhalb der Range ausnutzen kann. Außerdem will ich auch nicht, dass man ohne Schaden zu nehmen, ne "kürzeste" Route abfliegen kann. Stranden soll auch bestraft werden. Wer nicht für seine eigene Versorgung sorgen kann hat die Folgen zu tragen und kann nicht einfach drauf zurückgreifen, dass die Flotte unbeschadet von alleine den Weg nach Hause findet.