Entwicklung kleiner Rassen
- N8schichtler
- Offizier
- Beiträge: 126
- phpbb forum styles
- Registriert: Montag 28. August 2006, 12:21
Entwicklung kleiner Rassen
Ich weiß, es wird schon in mehreren Threads diskutiert, aber das Problem an den kleinen Rassen ist doch, dass eine besondere Eigenschaft haben, hinzu kommt meist eine enorme Bevölkerung und ein Forschungsstand (z.B. Industrie auf 7 während das Heimatsystem noch auf 3 dahinkrebst), der alle anderen Systeme in den Schatten stellt. Das führt dazu, dass letztlich nur noch auf den Mitgliedssystemen produziert wird.
Die besondere Eigenschaft soll natürlich bleiben, die Bevölkerungszahl sollte überdacht werden, aber der Forschungsstand muss radikal reduziert werden. Er darf höchstens den betragen, den man auch selbst erreicht hat.
Wie sollte man sonst verstehen, dass eine so fortschrittliche Rasse nur eine kleine ist anstatt die Galaxie zu beherrschen?
Wird der ernorme Vorsprung gegenüber den großen Rassen vermieden, ist es auch kein Problem mehr, wenn eine kleine Rasse gar noch Kolonien hat.
Die besondere Eigenschaft soll natürlich bleiben, die Bevölkerungszahl sollte überdacht werden, aber der Forschungsstand muss radikal reduziert werden. Er darf höchstens den betragen, den man auch selbst erreicht hat.
Wie sollte man sonst verstehen, dass eine so fortschrittliche Rasse nur eine kleine ist anstatt die Galaxie zu beherrschen?
Wird der ernorme Vorsprung gegenüber den großen Rassen vermieden, ist es auch kein Problem mehr, wenn eine kleine Rasse gar noch Kolonien hat.
Das lag in BotF daran, dass die Minor sich in Schüben entwickelt haben.
Bei BotE werden die Minors, so jedenfalls der mir letzte bekannte stand, sich wie die Majors linear entwickelt, wodurch dieses Problem im Grunde nicht auftreten müsste ... ansonsten war der Thread hier überflüssig, der hätte auch woanders integriert werden können
Bei BotE werden die Minors, so jedenfalls der mir letzte bekannte stand, sich wie die Majors linear entwickelt, wodurch dieses Problem im Grunde nicht auftreten müsste ... ansonsten war der Thread hier überflüssig, der hätte auch woanders integriert werden können

- N8schichtler
- Offizier
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 28. August 2006, 12:21
Da ich deines als im Prinzp allgemeine Anfrage werten würde (vor allem, da es schon besprochen wurde : Suchfunktion
)
Hier http://birth-of-the-empires.de/phpBB2/v ... c.php?t=32

Hier http://birth-of-the-empires.de/phpBB2/v ... c.php?t=32
- N8schichtler
- Offizier
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 28. August 2006, 12:21
Das ist ein Thread darüber, welche Rassen es geben soll. Es ist aber kein Thread darüber, wie ganz allgemein die Entwicklung von kleinen Rassen passieren soll.
Da ich schon einige (auch alte) Threads nachgelesen habe und auch immer wieder gelesen habe, dass die KI cheaten muss, da niemand eine wirklich gute KI programmieren kann, besteht die Befürchtung, dass wieder etwas ähnliches passiert - auch der Thread über Kolonien kleiner Rassen lässt dies an manchen Stellen vermuten.
Da also nicht einmal ich hier Klarheit hatte (obwohl ich regelmäßig lese), finde ich den Thread vor allem auch für diejenigen sinnvoll, die nicht so viel nachlesen.
Da ich schon einige (auch alte) Threads nachgelesen habe und auch immer wieder gelesen habe, dass die KI cheaten muss, da niemand eine wirklich gute KI programmieren kann, besteht die Befürchtung, dass wieder etwas ähnliches passiert - auch der Thread über Kolonien kleiner Rassen lässt dies an manchen Stellen vermuten.
Da also nicht einmal ich hier Klarheit hatte (obwohl ich regelmäßig lese), finde ich den Thread vor allem auch für diejenigen sinnvoll, die nicht so viel nachlesen.
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Werde hier mal ganz heftig widersprechen (kann ich ja auch am besten ;P).
Es gibt kein Argument, warum manche Minors/Medium Powers nicht schneller und effizienter forschen sollen als die Majors. Eine Abhängigkeit fände ich auch Grundfalsch.
Für einen Lineare Entwicklung bin ich aber auch, aber völlig autark.
In Botf war ja der Ewntwicklungslevel der Minors wie schon erwähnt von dem der Majors abhängig, dafür sehe ich keien Grund. In einen für die Khayrin günstigen Spiel, werden sie unter Umständen die Vulmar in der Forschung bald überholen, in einem weniger günstigen vielleicht nie.
Und Fortschritt hängt nicht nur von der Grösse ab. Seht auch mal die Niederlande in der Neuzeit an, die haben alle anderen Seegrossmächte ganz heftig in den Schatten gestellt in Fragen der Innovation (Natürlich auch in vielen anderen Gebieten). Natürlich sind die Gründe dafür vielfältig, so vielfältig wie auch die ST Galaxy eben.
Es gibt kein Argument, warum manche Minors/Medium Powers nicht schneller und effizienter forschen sollen als die Majors. Eine Abhängigkeit fände ich auch Grundfalsch.
Für einen Lineare Entwicklung bin ich aber auch, aber völlig autark.
In Botf war ja der Ewntwicklungslevel der Minors wie schon erwähnt von dem der Majors abhängig, dafür sehe ich keien Grund. In einen für die Khayrin günstigen Spiel, werden sie unter Umständen die Vulmar in der Forschung bald überholen, in einem weniger günstigen vielleicht nie.
Und Fortschritt hängt nicht nur von der Grösse ab. Seht auch mal die Niederlande in der Neuzeit an, die haben alle anderen Seegrossmächte ganz heftig in den Schatten gestellt in Fragen der Innovation (Natürlich auch in vielen anderen Gebieten). Natürlich sind die Gründe dafür vielfältig, so vielfältig wie auch die ST Galaxy eben.
Zuletzt geändert von Mentat am Dienstag 26. September 2006, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Der Entwicklungsstand der Minors ist abhängig vom durchschnittlichen Entwicklungslevel in der Galaxie. Manche Minorrace wird über, manche unter und manche gleich diesem Level sein.
Spielt man also z.B. die Konföderation und ist in der Forschung schnell vorangekommen, also weiter als die anderen Majorraces, so liegt man über dem Durchschnitt. Fast alle Minors werden daher hinter dem eigenem Entwicklungsstand ausgebaut sein. Außer die Minor ist auch eine fortschrittliche Rasse.
Spielt man also z.B. die Konföderation und ist in der Forschung schnell vorangekommen, also weiter als die anderen Majorraces, so liegt man über dem Durchschnitt. Fast alle Minors werden daher hinter dem eigenem Entwicklungsstand ausgebaut sein. Außer die Minor ist auch eine fortschrittliche Rasse.
- Admiral D.
- Senior Kadett
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 18. September 2006, 01:00
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Ich finde, die Minorraces sollten die Forschung genauso betreieben, wie alle anderen Rassen. Das heißt, wenn ich auf dem Anfangslevel starte, sollten das die Minorraces auch. Wenn ich also früh auf eine dieser Rassen treffe, sind sie nicht weit fortgeschritten, später dagegen sind sie ebenfalls fortgeschritten. Man sollte aber je nach Volk unterscheiden, z.B. das die Vulmar in anderer Geschwindigkeit forschen, als z.B. die Callanec.
Wenn ich aber auf Stufe 5 anfange, sollten das die Minorraces auch. Nur die Forschung sollte eben von da an ganz normal, wie bei anderen Rassen fortschreiten (wie oben beschrieben).
Außerdem sollten spezielle wissenschaftliche Einrichtungen der kleinen Rassen bleiben, denn das macht es gerade so spannend und wichtig, die Minorraces auf seine Seite zu bekommen.
Aber besondere militärische Besonderheiten, wie das Kororr temporale Minenfeld sollten nochmal überdacht werden, weil diese einen extremen Vorteil gegenüber den anderen Rassen darstellen.
Wenn ich aber auf Stufe 5 anfange, sollten das die Minorraces auch. Nur die Forschung sollte eben von da an ganz normal, wie bei anderen Rassen fortschreiten (wie oben beschrieben).
Außerdem sollten spezielle wissenschaftliche Einrichtungen der kleinen Rassen bleiben, denn das macht es gerade so spannend und wichtig, die Minorraces auf seine Seite zu bekommen.
Aber besondere militärische Besonderheiten, wie das Kororr temporale Minenfeld sollten nochmal überdacht werden, weil diese einen extremen Vorteil gegenüber den anderen Rassen darstellen.
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
@Admiral D.
Genau so ist es derzeit.
@tvalok:
Was soll daran unfair sein?
Komplett linear, unter Beachtung jeder einzelnen Minorrace geht nicht. Ich muss es an irgendetwas fest machen. Ich kann denen schlecht sagen: In Runde 60 alles auf Stufe 2, in Runde 100 alles auf Stufe 3. Dann wäre das Spiel nicht mehr modbar. So gleicht sich alles an die Forschung der Majors, den Spielern, an. Wenn man z.B. in Runde 25 die Vulkanier (fortschrittliche Rasse) vermitgliedelt, haben die keine Stufe 7 auf ihrem System, höchstens Stufe 2 bis 3. Wenn man sie später vermitgliedelt und der Fortschritt in der Galaxie weiter ist, dann haben die Vulkanier auch bessere Gebäude in ihrem System.
Genau so ist es derzeit.
@tvalok:
Was soll daran unfair sein?
Komplett linear, unter Beachtung jeder einzelnen Minorrace geht nicht. Ich muss es an irgendetwas fest machen. Ich kann denen schlecht sagen: In Runde 60 alles auf Stufe 2, in Runde 100 alles auf Stufe 3. Dann wäre das Spiel nicht mehr modbar. So gleicht sich alles an die Forschung der Majors, den Spielern, an. Wenn man z.B. in Runde 25 die Vulkanier (fortschrittliche Rasse) vermitgliedelt, haben die keine Stufe 7 auf ihrem System, höchstens Stufe 2 bis 3. Wenn man sie später vermitgliedelt und der Fortschritt in der Galaxie weiter ist, dann haben die Vulkanier auch bessere Gebäude in ihrem System.
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Das wird nicht nötig sein. Am Ende kommt man ungefähr auf das selbe. Aber für so etwas extra ne KI einzubauen, wo ungefähr tausend Sachen beachtet werden müssen, macht keinen Sinn. Die Komplexität würde sehr stark ansteigen. Angenommen es sind 30 Minors im Spiel. Beim Rundentick würde die Anzahl der Berechnungen sehr stark ansteigen. Dazu kommt der Datenverkehr im Netzwerk, der wahrscheinlich 10mal höher liegen würde. Inet wäre dann nicht mehr so einfach möglich.
Ich finde die aktuelle Lösung eigentlich optimal. Sie hält sich an die Spieler. Für Anfänger bzw. Profis bietet sie die gleichen Möglichkeiten.
Ich finde die aktuelle Lösung eigentlich optimal. Sie hält sich an die Spieler. Für Anfänger bzw. Profis bietet sie die gleichen Möglichkeiten.
und was ist mit den Schiffen/Schiffsbewegungen der Minors? Ich rede da vor allem von den Vulkaniern, die ja am Anfang sehr stark die Umgebung erkunden. Dafür bräuchte es dann doch ne schmale KI, die die Schiffe baut/geschenkt bekommt und dann gut verteilt, auch zum eigenen Schutz des Heimatplaneten.