Ob die Blockadeschiffe selbst das Frachtschiff entdecken, die Information vom Kontinuumscanner im Nachbarsystem kommt, oder man zu dem Zweck Aufklärungsschiffe mitschickt ist eigentlich egal. Ich finde es sogar gut die Erstellung gemischter Flotten zu fördern, genau wie die Bundeswehr ihre AWACS einsetzt um ihre Scanstärke auf ein vernünftiges Niveau zu bringen.

Weitere Modifikatoren wie der Camouflagelevel sollten auf jeden Fall noch eingearbeitet werde, sonst wird blockieren im Spielverlauf immer leichter. Man könnte statt dessen auch die durchschnittliche Techstufe verwenden, das dürfte beides recht ähnliche Auswirkungen haben.
Die Folgen der Blockade sollten eigentlich schon alles wichtige beinhalten, Raumdocks still zu legen wäre zwar realistisch, aber ich kann mir keine gute Umsetzung vorstellen. Die Werften sind hinter Orbitalgeschützen und Minen geschützt (sofern vorhanden), aber ab 100% kommen die für den Bau benötigten Rohstoffe von anderen Planeten des Systems nicht mehr durch die Blockade, das finde ich gut so.
Hat die Bombardierung eines Systems eigentlich ähnliche Folgen, schließlich fliegt kein Frachterkapitän freiwillig raus, wenn eine Angriffsflotte auf ihn wartet. Oder achtet die Flotte nicht auf Frachter, wenn sie mit dem Angriff beschäftigt ist?
Auf die Idee eine Flotte für den Angriff und gleichzeitig eine andere Flotte zur Blockade zu benutzen kam ich bisher nicht, haltet ihr das für sinnvoll?
Es würde vielleicht verhindern, dass z.B. noch Minenfelder während des Angriffs gebaut werden. Letzte Frage dazu, verhindert die Blockade den Kauf von Gebäuden?
Gruß
Vuto