Die Einstellung ist aber komplizierter bei dir...Vuto hat geschrieben:Mir ging es mit dem Vorschlag ja nicht um die GUI, sondern um eine einfachere Einstellung.![]()
Ich versteht die Frage nicht. Der Prozess ist mehrstufig; die 10er werden zuerst abgearbeitet und sind schon weg wenn die Verteilung auf die anderen berechnet wird.Gut mit der 10 als max Gebäude könnte ich mir vorstellen, dass es verständlicher sein könnte.
Wie verhält sich die Verdopplung mit der 10? Wird ein 10er Rohstoff beim Abstand der anderen zur Verdopplung eingerechnet?
Der Verwalter versucht, Verschwendung unter allen Umständen zu vermeiden:Die Möglichkeit einen (oder mehrere) Bereich(e) als Überlaufbecken zu definieren fehlt mir leider noch sehr.
Wie in meinem Beispiel oben hätte ich gerne, dass der Geheimdienst nur besetzt wird wenn alles andere nach den Vorgaben voll ist.
-Industriepunkte (vor allem wenn es eh nur noch 1 Runde dauert)
-freie Arbeiter
-volle oder mit der zusätzlichen Produktion volle Lager
Unter sinnvollen Einstellungen sollte es sehr selten vorkommen, dass der Überlauf gebraucht wird:
Code: Alles auswählen
FillRemainingSlots(WORKER::FOOD_WORKER);
DecrementDueToFullStore(WORKER::FOOD_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::RESEARCH_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::SECURITY_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::INDUSTRY_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::TITAN_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::DEUTERIUM_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::DURANIUM_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::CRYSTAL_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::IRIDIUM_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::FOOD_WORKER);
FillRemainingSlots(WORKER::ENERGY_WORKER);
Die Reihenfolge konfigurierbar zu machen wären zu viele Optionen, und wenn der code erreicht wird sollten meistens schon alle Arbeiter zugeteilt sein.