Da mir das Credits-Umsetzen in Produktionsgüter allzu vereinfacht vorkommt, hier mal ne Abhandlung und ein Vorschlag, die Umsetzung der Credits an die Durchschnittstech zu koppeln und, ganz wichtig, exponentieller Zusammenhang zwischen Industriepunkte, die noch abgearbeitet werden müssen, und Credits, die drauf verwendet werden. Sprich, weniger Restleistung=billiger. Ebenso wird pro Kauf (je nach Größe des Kaufs) wie bei der Börse mit dem Resourcenhandel der nächste Kauf umso teuerer. Das ist die logische Fortsetzung der exponentiellen Geschichte oben mit den Industriepunkten bei einem Projekt. Hier ists nun aufgeteilt auf mehrere.
Link: http://botf2.star-trek-games.com/viewto ... 371#p44371
Auswirkungen von Credits in der Produktion
- Malle
- Großadmiral
- Beiträge: 6948
- phpbb forum styles
- Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16
Re: Auswirkungen von Credits in der Produktion
sollte der kaufpreis nicht davon abhängig gemacht werden wieviel man selber hat?
schliesslich kauft man die ware nicht sondern produziert sie selber...
und das ein schiff bei ausreichend vorhandenen waren teurer wird fand ich schon immer etwas "blöde"... bei res-knappheit wär das ja noch zu verkraften als aufschlag für die fehlenden rohstoffe aber icht wenn man sie selber hat... *finde ich*
schliesslich kauft man die ware nicht sondern produziert sie selber...
und das ein schiff bei ausreichend vorhandenen waren teurer wird fand ich schon immer etwas "blöde"... bei res-knappheit wär das ja noch zu verkraften als aufschlag für die fehlenden rohstoffe aber icht wenn man sie selber hat... *finde ich*
Re: Auswirkungen von Credits in der Produktion
da geht es ja hauptsächlich um Kapazitäten, nicht die bereits verfügbaren Ressourcen und Anlagen. Es ist der Überschuss, der in der Runde geballt ausgespielt wird, wobei ein stufenweises Verteuern bei Übernutzung nur normal ist (man muss ja die Logistik auch beachten!).
Re: Auswirkungen von Credits in der Produktion
die angesammelten credits sind ja nichts anderes als ein teil vom unsichtbaren von der regierung abgekoppelten wachstum/produktions ausstoss des systems.
Man könnte sich auch überlegen das eine starke förderung der regierungs fremden produktion eine art abhängigkeit entsteht. Eben der entgegengesetzte effekt das eigene produktion teurer wird oder der wachstum des systems beeinflusst. Da eben im nichtstaatlichen dienst mehr "zu holen" ist. Also die bevölkerung abwandert da sie auf eigener faust glauben mehr leisten zu können. So wird aber auch mehr credits im system erwirtschaftet. Oder die produktionsanlagen ineffektiver werden da die fachkräfte auf den privaten markt wechseln da diese mehr bieten.
Wodurch das kaufen von projekten immer günstiger wird und das produzieren immer unwirtschaftlicher. Klingt gut aber wenn man nacher nichtmal mehr in der lage ist das kleinste selbst zu produzieren hat man ein problem
. Die privatisierungs falle
.
Man könnte sich auch überlegen das eine starke förderung der regierungs fremden produktion eine art abhängigkeit entsteht. Eben der entgegengesetzte effekt das eigene produktion teurer wird oder der wachstum des systems beeinflusst. Da eben im nichtstaatlichen dienst mehr "zu holen" ist. Also die bevölkerung abwandert da sie auf eigener faust glauben mehr leisten zu können. So wird aber auch mehr credits im system erwirtschaftet. Oder die produktionsanlagen ineffektiver werden da die fachkräfte auf den privaten markt wechseln da diese mehr bieten.
Wodurch das kaufen von projekten immer günstiger wird und das produzieren immer unwirtschaftlicher. Klingt gut aber wenn man nacher nichtmal mehr in der lage ist das kleinste selbst zu produzieren hat man ein problem


Re: Auswirkungen von Credits in der Produktion
der Mann hat Ideen
. Gar nicht mal so übel. Bei den Konfeds gibt es aber keine Privatwirtschaft außer den privaten Farmen. Müssten da ne Ausnahme machen. Bei den Hanuhr ließe sich so aber gut die Wirtschaftskraft etwas bremsen..

- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Auswirkungen von Credits in der Produktion
Ich möchte es erstmal so lassen wie es zur Zeit ist. Das System funktioniert ganz gut, jeder versteht es und es zickt nicht rum 

Re: Auswirkungen von Credits in der Produktion
man kann ja mal rumfantaiseren 
