Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
- N8schichtler
- Offizier
- Beiträge: 126
- phpbb forum styles
- Registriert: Montag 28. August 2006, 12:21
Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Wenn man einen Auftrag für einen Ausbau auf eine neue Stufe (Nahrung, Fabrik,…) erteilt, kann man diese Einrichtungen vor der Fertigstellung nicht in den Bauauftrag geben.
Aber auch wenn man es sich anders überlegt und den Auftrag für den Ausbau aus der Bauliste entfernt, tauchen die zugehörigen Einrichtungen erst in der kommenden Runde wieder auf. Mitunter kann das ärgerlich sein.
Gruß,
N8schichtler
Aber auch wenn man es sich anders überlegt und den Auftrag für den Ausbau aus der Bauliste entfernt, tauchen die zugehörigen Einrichtungen erst in der kommenden Runde wieder auf. Mitunter kann das ärgerlich sein.
Gruß,
N8schichtler
-
- Vizeadmiral
- Beiträge: 2063
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 21:05
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Wie soll das auch gehen? nach dem Ausbau des Gebäudes gibt es das ursprünglich nicht mehr.
Und das neue Gebäude ist vorher nicht in der Liste.
Und das neue Gebäude ist vorher nicht in der Liste.
- N8schichtler
- Offizier
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 28. August 2006, 12:21
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Ok, offensichtlich war meine Frage missverständlich. Hier ein Beispiel:Dennis0078 hat geschrieben:nach dem Ausbau des Gebäudes gibt es das ursprünglich nicht mehr.
Und das neue Gebäude ist vorher nicht in der Liste.
Ich kann Fabriken Typ 1 bauen und einen Ausbau zu Typ 2 machen, den ich für die Bauliste auswähle.
Noch in der gleichen Runde entscheide ich mich jedoch anders und lösche den Ausbau aus der Bauliste, weil ich zunächst noch einige Fabriken Typ 1 bauen möchte. Das geht aber nicht mehr, obwohl es eigentlich sollte.
Erst in der nächsten Runde können Fabriken Typ 1 wieder in die Bauliste aufgenommen werden.
Im schlechtesten Fall muss man also eine Runde lange die Bauliste leer lassen und auf einen Bau verzichten.
-
- Unteroffizier
- Beiträge: 61
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 08:08
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Gilt das für die letzte Testversion oder für die "offizielle" 6.1 ? In letzterer wäre mir das nämlich nicht aufgefallen...
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Ich kann mich erinnern das es den Fehler mal gab, in 6.1 konnte ich ihn aber gerade nicht reproduzieren.
Hilft es eventuell wenn du das Baumenü durch Doppelklick neu aufrufst, kurz zur Kaserne oder Galaxieansicht wechselst?
Zumindest in der Testversion müsste der Bug behoben sein.
Hilft es eventuell wenn du das Baumenü durch Doppelklick neu aufrufst, kurz zur Kaserne oder Galaxieansicht wechselst?
Zumindest in der Testversion müsste der Bug behoben sein.
- N8schichtler
- Offizier
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 28. August 2006, 12:21
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Das hätte ich natürlich dabei schreiben sollen – das Problem tritt in meiner Testversion auf:chrisfirefox hat geschrieben:Gilt das für die letzte Testversion oder für die "offizielle" 6.1 ? In letzterer wäre mir das nämlich nicht aufgefallen...
svn: Revision 77978
EXE: BotE77970.exe
Nein, hilft alles nicht – lediglich nach einem Rundenwechsel kann ich die Einrichtung (auf der alten) Stufe wieder in die Bauliste aufnehmen.szgvuto i856bw hat geschrieben:Hilft es eventuell wenn du das Baumenü durch Doppelklick neu aufrufst, kurz zur Kaserne oder Galaxieansicht wechselst?
Zumindest in der Testversion müsste der Bug behoben sein.
Warum es nur in meiner Testversion auftritt, kann ich nicht sagen.
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Mit r77970 kann ich den Fehler auch nicht reproduzieren, funktioniert alles wie es soll.
Poste bitte ein Savegame, wo der Fehler gerade auftritt, vielleicht können wir ihn so aufspüren.
Poste bitte ein Savegame, wo der Fehler gerade auftritt, vielleicht können wir ihn so aufspüren.
- N8schichtler
- Offizier
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 28. August 2006, 12:21
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Ich glaube, der Fehler tritt bei mir nicht „gerade“ auf, sondern immer. Möglicherweise liegt es daran, dass ich unter Linux (Wine) spiele. Werde es bei Gelegenheit mit diesen Dateien mal unter einem Windows testen.szgvuto i856bw hat geschrieben:Poste bitte ein Savegame, wo der Fehler gerade auftritt, vielleicht können wir ihn so aufspüren.
Bei euch erscheint also z.B. Fabriken Typ 1 wieder, wenn man den Ausbau zu Typ 2 aus der Bauliste entfernt hat?
- Dateianhänge
-
- feda_1.sav
- (94.9 KiB) 439-mal heruntergeladen
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Ich spiele auch unter Wine (Ubuntu) und auch mit deinem Save klappt es bei mir.
Lösche ich den Ausbau der Titanmine in Terra, taucht sofort der Ausbau und die Einfache Titanmine wieder in der Liste auf. Ich habe keine Idee an was es bei dir liegen könnte.
Einzige Veränderung zum Original bei mir, ich muss immer noch die GdiPlus.dll benutzen, sonst habe ich starke Grafikfehler. Abgesehen von den Fonts, kann ich dann keinen Unterschied zur Windowsversion entdecken.
Lösche ich den Ausbau der Titanmine in Terra, taucht sofort der Ausbau und die Einfache Titanmine wieder in der Liste auf. Ich habe keine Idee an was es bei dir liegen könnte.

Einzige Veränderung zum Original bei mir, ich muss immer noch die GdiPlus.dll benutzen, sonst habe ich starke Grafikfehler. Abgesehen von den Fonts, kann ich dann keinen Unterschied zur Windowsversion entdecken.
- N8schichtler
- Offizier
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 28. August 2006, 12:21
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Ich habe noch einmal nachgeschaut und hatte die gdiplus doppelt in winecnf – einmal als (Native) und einmal als (Native, Builtin). Nachdem ich erste gelöscht habe, funktioniert es nun auch bei mir. Somit: danke für die Hilfe.szgvuto i856bw hat geschrieben:Ich spiele auch unter Wine (Ubuntu) und auch mit deinem Save klappt es bei mir.
Lösche ich den Ausbau der Titanmine in Terra, taucht sofort der Ausbau und die Einfache Titanmine wieder in der Liste auf. Ich habe keine Idee an was es bei dir liegen könnte.
Einzige Veränderung zum Original bei mir, ich muss immer noch die GdiPlus.dll benutzen, sonst habe ich starke Grafikfehler. Abgesehen von den Fonts, kann ich dann keinen Unterschied zur Windowsversion entdecken.
Die Schriftarten aus dem Repository habe ich unter Linux installiert, so sieht die Schrift nicht gar so grausig aus – dennoch erreicht man nicht das gleiche Aussehen wie unter Windows.
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Der Fehler tritt bei mir ebenfalls auf (unter Windows 7 mit der Testversion r77970), allerdings nicht immer. Vielleicht hängt es damit zusammen, ob mehrere Ausbau-Optionen (z.B. Fabrik, Kraftwerk, Nahrungsgebäude, Forschungsgebäude) verfügbar sind?
Bei mir hilft es manchmal, einen anderen Ausbau (in Deinem Beispiel nach dem Löschen des Fabrik-Ausbaus Ausbau des Marktes) auszuwählen (und ggf. wieder zu löschen), dann tauchen die Bauoptionen "Fabrik ausbauen" und "Typ 1 Fabrik bauen" wieder im Baumenü auf.
(hmmmmm... ggf. auch in der Bauliste ganz runterscrollen, ob die aus der Bauliste gelöschten Bauoptionen unten einsortiert wurden?)
Bei mir hilft es manchmal, einen anderen Ausbau (in Deinem Beispiel nach dem Löschen des Fabrik-Ausbaus Ausbau des Marktes) auszuwählen (und ggf. wieder zu löschen), dann tauchen die Bauoptionen "Fabrik ausbauen" und "Typ 1 Fabrik bauen" wieder im Baumenü auf.
(hmmmmm... ggf. auch in der Bauliste ganz runterscrollen, ob die aus der Bauliste gelöschten Bauoptionen unten einsortiert wurden?)
Re: Auftrag für Ausbau löschen -> Einrichtung nicht baubar
Bei mir ist der Fehler soeben aufgetreten, nachdem ich "Deuterium-Raffinerie ausbauen", welches NICHT an der letzten Position der Bauliste war, rausgelöscht hatte. Der Ausbau der Deut-Raffinerie ist dann auch nicht am Ende der Liste im Baumemü aufgeschienen, und ist (gemeinsam mit dem Gebäude "Primitive Deuteriumraffinerie) erst wieder aufgetaucht, nachdem ich ein weiteres Gebäude in die Liste gestellt habe.