Bauauftragsverwaltung
- Joker
- Unteroffizier
- Beiträge: 65
- phpbb forum styles
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 15:52
- Wohnort: "Habt, Acht"
Bauauftragsverwaltung
Derzeit kann man im Arbeitermenue keine bauauftraege abbrechen
Wie weare es damit?
Wie weare es damit?
Ich tibbe darum auf weiderholte rechtschriebfehler aufmerksahm zu machen!
- Luther Sloan
- Flottenkapitän
- Beiträge: 826
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 14:48
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re:
Ähm, also....will ja nich nerven, aber meine Frau und mich nervt das gewaltig, dass man im Arbeitermenu keine Bauvorhaben abbrechen kann. Was soll denn das Argument sein, wieso man es nicht dürfte?Sir Pustekuchen hat geschrieben:Was nun? Hatte ich in der Alpha1 oder 2 noch die Möglichkeit im Workersmenü implementiert, wurde damals gefordert das dies nur im Baumenü gehen sollte. Ich kann das auch wieder umbauen, ihr müsst euch nur entscheiden was ihr wollt
Naja, ist ja aber ne Kleinigkeit...peanuts sozusagen, nicht der Rede wert, nicht von großer Bedeutung, lalala

Re: Bauauftraege abbrechen
öhm...
ich nehme mal an das du im arbeitermenue bist und bei arbeitern nicht auf diebauliste zugreifen kannst?
auch irgendwie verständlich eigentlich...
das man die bauleiste dort noch sieht ist meiner meinung nach "faulheit" gewesen um nicht noch mehr arbeit für nen neuen screen zu bekommen.ausserdem wars doch bei botf auch so?
ich nehme mal an das du im arbeitermenue bist und bei arbeitern nicht auf diebauliste zugreifen kannst?
auch irgendwie verständlich eigentlich...
das man die bauleiste dort noch sieht ist meiner meinung nach "faulheit" gewesen um nicht noch mehr arbeit für nen neuen screen zu bekommen.ausserdem wars doch bei botf auch so?

Re: Bauauftragsverwaltung
Bei aus Ressourcenmangelgründen nicht baubaren ausgegrauten Gebäuden aus der Bauauswahlliste könnte man bei Doppelklickauswahl darauf die nötigen Creditskosten für das Ankaufen der fehlenden Ressourcen über die Börse in das System in der nächsten Runde angezeigt bekommen und bei Kaufen diese dann direkt gekauft werden (Kaufen und Abbrechen wie beim normalen Bauauftragskaufen wie man es kennt), bei Abbrechen nicht. D.h. das Gebäude wird nicht in die Bauliste oder als "Ghost-Bau" ausgegraut aufgenommen und die nötigen Börsenressourcenkäufe werden automatisch in die Wege geleitet und können im Transfermenü begutachtet werden wie wenn man es manuell macht.
Das ganze natürlich nur falls man es sich leisten kann überhaupt. Deshalb werden diese Gebäude auch nicht mehr wie die dann nur noch Creditsmäßig-nicht-mehr-leistbaren Gebäude klassisch ausgegraut sondern mit gelber Schriftfarbe unterlegt, so dass der Spieler neugierig wird, wenn er das das erste Mal sieht und beim Doppelklick darauf automatisch sieht, wofür es steht.
im letzten letsplayimpot Video überlegt z.B. der Spieler, wie er 3000 Deuterium für einen Duraniumverteiler herkriegen soll und könnte sich das ganze eigentlich leisten an der Börse zu kaufen. So wird die Börse auch vermutlich sehr viel häufiger benutzt, was auch sinnvoll ist denke ich.
Das ganze natürlich nur falls man es sich leisten kann überhaupt. Deshalb werden diese Gebäude auch nicht mehr wie die dann nur noch Creditsmäßig-nicht-mehr-leistbaren Gebäude klassisch ausgegraut sondern mit gelber Schriftfarbe unterlegt, so dass der Spieler neugierig wird, wenn er das das erste Mal sieht und beim Doppelklick darauf automatisch sieht, wofür es steht.
im letzten letsplayimpot Video überlegt z.B. der Spieler, wie er 3000 Deuterium für einen Duraniumverteiler herkriegen soll und könnte sich das ganze eigentlich leisten an der Börse zu kaufen. So wird die Börse auch vermutlich sehr viel häufiger benutzt, was auch sinnvoll ist denke ich.