hab' heute die Testversion geladen und zig Runden gespielt. Geht sich ja mal echt gut an. Daher bidde unbedingt das Projekt weiter verfolgen! Das könnte ne lohnende Sache werden. BotF hat mir einen Heidenspaß gemacht (macht's noch immer), und wenn ihr das ganze weiter auf die Spitze treiben könnt, wird's ne riesen Sause.
Hier ein paar Vorschläge/Anregungen, die mir beim testen durch den Kopf schwirrten:
1. Keine Ahnung, ob es machbar wäre, aber ich denke es ist ne Verfeinerung, wenn das Auslösen von Funktionen (also quasi den 'Runde beenden'-Knopp etc. anklicken) mit einem Ton unterlegt wäre.
2. Möglicherweise ist es bereits so geplant, doch es gefiele mir, könnte man zwischen einer Großansicht und einem Teilausschnitt der Galaxiskarte wechseln. Man wäre irgendwie näher dran am Imperium

3. Es ist schon angesprochen worden, aber ich finde die drei Milliarden Siedler bei der Koloniegründung bissel hoch. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es, selbst nach 200nochwas Jahren Konföderation/Roth. Sternenverbund/Khayrin Imperium/usw., viele Kolonien gibt, die eine Milliardenbevölkerung haben. Ich weiss, der Anfang wäre dann etwas lahm. Aber ich vermute mal, daß das bei Kolonien genau so ist. Später, wenn die Bevölkerungsbasis größer ist, könnte das Wachstum der Kolonien entsprechend stärker zunehmen.
Wenn ihr das Thema endgültig abgehakt habe, gut. Wollts aber noch mal erwähnen, weil sich BotE stärker um Details drehen soll und das da etwas ins Auge sticht.
4. Abhängig davon, wieviele Technologiestufen ihr vorgesehen habt, sollte der wissenschaftliche Fortschritt verlangsamt werden. Bei BotF hat mir gerade die Entwicklungsphase den größten Spaß bereitet. Wenn man mit unausgereiften Technologien rumkrebst und zusehen muß, daß man mit seinen Leichten Jägern (bin Hanuhrfan) klar kommt.

Und bitte bloß nicht die Hanuhr durch irgendwen ersetzen!! Die Bande würde mir nämlich voll abgehen.
Herischef