Energiegewinnung
-
- Offizier
- Beiträge: 129
- phpbb forum styles
- Registriert: Donnerstag 17. Juli 2008, 14:13
Re: Energiegewinnung
Naja Omega und roha kloppen auch auf mir^^grins
Re: Energiegewinnung
von wegen hanur und energie preise. Erstmal finde ich das das hanunr system ansich für die hanur eher unwichtig ist mal vom handelszentrum abgesehen. Da könnten auch nur 2 bevölkerung leben wsolange da die handlesruten und die credit bonuse von herkommen
. Den rest macht man mit minors und kolonien.
Was mir nur etwas aufgestossen ist das doch einige gebäude energiekosten echt merkwürdig verteilt sind bei denen.
In hinblick auf andere majors und minor spezial gebäude. Da gibts doch dieses andere haldelszentrum was das gleiche macht wie das der hanur 2 gebäude leisten nur benötigt man dort nur 150 energie wofür die hanur 400 energie aufwenden müssen. Oder die handelsbehörde mit spionage finde ich auch etwas arg energie aufwendig.
Das problem sehe ich nicht das man zuwenig produktion hat oder zuwenig forschung. Sondern zuwenig minen betreiben kann wärend man genug energie produziert. Als khayrin habe ich fast doppeltsoviele minen wie der hanur. Das gibt auf dauer eine sehr große differenz in resourcen wenn man in hundert runden abständen rechnet. Diese resourcen hat man auch sicher nicht mal eben an der börse gekauft.
Nunja ich finde das die enegiekosten der gebäude doc hschon merkwürdig hoch ausgefallen sind im gegensatzt zu den minorgebäuden. Wobei die baukosten der gebäude doch recht ähnlich sind. Wenn man die meist vorhandene infrastruktur der systeme mitbedenkt.
Auch finde ich man kann erst rausfinden was in den hanur wirklich steckt wenn die schiffsunterhaltskosten ausgebalanced sind. Dann brauchen die khayrin garantiert ihre mehr produktion um gegen die horden hanur-papier-flieger anzukommen
.


Was mir nur etwas aufgestossen ist das doch einige gebäude energiekosten echt merkwürdig verteilt sind bei denen.
In hinblick auf andere majors und minor spezial gebäude. Da gibts doch dieses andere haldelszentrum was das gleiche macht wie das der hanur 2 gebäude leisten nur benötigt man dort nur 150 energie wofür die hanur 400 energie aufwenden müssen. Oder die handelsbehörde mit spionage finde ich auch etwas arg energie aufwendig.
Das problem sehe ich nicht das man zuwenig produktion hat oder zuwenig forschung. Sondern zuwenig minen betreiben kann wärend man genug energie produziert. Als khayrin habe ich fast doppeltsoviele minen wie der hanur. Das gibt auf dauer eine sehr große differenz in resourcen wenn man in hundert runden abständen rechnet. Diese resourcen hat man auch sicher nicht mal eben an der börse gekauft.
Nunja ich finde das die enegiekosten der gebäude doc hschon merkwürdig hoch ausgefallen sind im gegensatzt zu den minorgebäuden. Wobei die baukosten der gebäude doch recht ähnlich sind. Wenn man die meist vorhandene infrastruktur der systeme mitbedenkt.
Auch finde ich man kann erst rausfinden was in den hanur wirklich steckt wenn die schiffsunterhaltskosten ausgebalanced sind. Dann brauchen die khayrin garantiert ihre mehr produktion um gegen die horden hanur-papier-flieger anzukommen

Re: Energiegewinnung
So ich hab neue Bilder und das Geothermalkraftwerk geaddet. Mir kamen noch Ideen für ein Solarkraftwerk auf Wüstenplaneten (H und K), was halb so viel wie ne Turbine bringt und schon ab Tech 1 verfügbar ist. Soll das auch noch rein? Ein Bild dafür hab ich jedenfalls schon.
- Dateianhänge
-
- Buildings092008.zip
- +startbuildings.data
- (128.8 KiB) 461-mal heruntergeladen
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Energiegewinnung
Wär' ich dafür. Wenn später mal die erweiterten Plani-Energie-Boni kommen könnte man es ja ggf. immer noch wieder entfernen.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Energiegewinnung
Voyager hat geschrieben: imo spiele ich Khayrin und bekomme grad mächtig auf die Fresse^^
master130686 hat geschrieben: Nun, ich spiele auch grad Khayrin und gebe richtig auf die Fresse



@Malle: Jo, hau mal alles rein. Die KI sollte damit immer klar kommen.
@Orco: Finde es gut, dass die Hanuhr soviel Energie brauchen. Das ist eben den ihr Nachteil. Ist aber auch nicht weiter schlimm. Die Moral ist meist weit oben, Nahrung brauchen die kaum. Alles ist billig und braucht wenig Res. Da sieht man sehr schön, wie unterschiedlich sich Khayrin und Hanuhr doch spielen. Und genau so sollte es doch auch sein!
Re: Energiegewinnung
neue Liste (bei der alten waren ein paar max per System Schlampigkeitsfehler drin
) mit Solarzellen:

- Dateianhänge
-
- Buildings092108.zip
- (129.63 KiB) 438-mal heruntergeladen
Re: Energiegewinnung
Hallo,
habe bei den Klasse M + O Planeten noch ein Unterwasserkraftwerk eingebaut, welche ab Stufe 1 verfügbar ist und eine Energygewinnung von 25 hat.
habe bei den Klasse M + O Planeten noch ein Unterwasserkraftwerk eingebaut, welche ab Stufe 1 verfügbar ist und eine Energygewinnung von 25 hat.
Grüße
Almann76
Almann76
Re: Energiegewinnung
klasse Idee. So ein Strömungskraftwerk sollte schon mächtig reinhauen, wenn man bedenkt, wieviel Energie (4000 AKWs?) der Golfstrom mit sich rumträgt
. Von daher denk ich mach ich ein Tech 7 Gebäude daraus mit 150 Energie.

Re: Energiegewinnung
Neues file:
- Dateianhänge
-
- Buildings092208.zip
- (132.06 KiB) 447-mal heruntergeladen