KI Expansion, Cheats und Aggressivität
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- phpbb forum styles
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
KI Expansion, Cheats und Aggressivität
Hi,
ich finde die Konföderation viel zu stark. Ich bin in einem Spiel jetzt bei Runde 405, hab nur 12 Systeme, aber trotzdem schon fast alle Forschungen auf Stufe 10 (bis auf Waffen (16 %) und Antrieb).
Und alle Spezialforschungen hab ich immer gleich gemacht.
Wenn ich Rotharianer oder Khayrin spiele komme ich bei etwa gleicher Rundenzahl und doppelter Systemzahl (und Bevölkerungszahl) nich mal auf alles Stufe 7 und nur 1 oder 2 Spezialgebiete.
Außerdem haben die, zumindest im Vergleich zu den Khayrin und Rotharianer (die anderen kann ich noch nich vergleichen) viel zu viele Schiffe. Die Konföderation hat in jeder Techstufe 1-4 Schiffe mehr als die anderen.
Dazu kommt, dass die Konföderation weit mehr, ihr gegenüber, positiv-eingestellte Minors hat als die anderen zwei.
Ich finde das Spiel super, aber es ist (meiner Meinung nach) ncoh lange nicht Balanced.
CU master130686
ich finde die Konföderation viel zu stark. Ich bin in einem Spiel jetzt bei Runde 405, hab nur 12 Systeme, aber trotzdem schon fast alle Forschungen auf Stufe 10 (bis auf Waffen (16 %) und Antrieb).
Und alle Spezialforschungen hab ich immer gleich gemacht.
Wenn ich Rotharianer oder Khayrin spiele komme ich bei etwa gleicher Rundenzahl und doppelter Systemzahl (und Bevölkerungszahl) nich mal auf alles Stufe 7 und nur 1 oder 2 Spezialgebiete.
Außerdem haben die, zumindest im Vergleich zu den Khayrin und Rotharianer (die anderen kann ich noch nich vergleichen) viel zu viele Schiffe. Die Konföderation hat in jeder Techstufe 1-4 Schiffe mehr als die anderen.
Dazu kommt, dass die Konföderation weit mehr, ihr gegenüber, positiv-eingestellte Minors hat als die anderen zwei.
Ich finde das Spiel super, aber es ist (meiner Meinung nach) ncoh lange nicht Balanced.
CU master130686
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
- Luther Sloan
- Flottenkapitän
- Beiträge: 826
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 14:48
Die Konföderation hat halt einen Bonus bei den Minor Races. Das war in den Serien ja meistens auch so. Das sollte im Spiel schon berücksichtigt bleiben. (Ich spiele zwar meist die Rotharianer, aber dennoch...)
Auch die Technologie- und Schiffsaspekte finde ich nicht wirklich schlimm. Damit spiegeln sich doch auch die Synergie-Effekte der (eigentlich vorhandenen) Vielfalt an Völkern, Ideen und Forschungen wider. Wenn die MAior Races zu sehr aneinander angeglichen werden, verliert sich doch der Reiz des Spiels!
Im übrigen kann ja jeder über die dankenswerterweise zur Verfügung gestellten Editoren der Output der Konföderationslabors senken bzw. den anderen Rassen ebenfalls mehr Schiffe erstellen.
Auch die Technologie- und Schiffsaspekte finde ich nicht wirklich schlimm. Damit spiegeln sich doch auch die Synergie-Effekte der (eigentlich vorhandenen) Vielfalt an Völkern, Ideen und Forschungen wider. Wenn die MAior Races zu sehr aneinander angeglichen werden, verliert sich doch der Reiz des Spiels!
Im übrigen kann ja jeder über die dankenswerterweise zur Verfügung gestellten Editoren der Output der Konföderationslabors senken bzw. den anderen Rassen ebenfalls mehr Schiffe erstellen.
Letzteres Argument lass ich gelten. Den Bonus sollte dauerhaft verloren werden, wenn "sich rumspricht", dass man viele Kriege führt etc.
Dennoch hat die Konföderation bei Verhandlungen einen gewissen Vorteil verdient, denn die Menschen legen im Gegensatz zu den Khayrin viel Wert auf die Ausbildung ihrer Diplomaten und führt auch genauer Bücher über die Eigenarten ihrer "Gegenüber", von daher ist das gerechtfertigt.
Dennoch hat die Konföderation bei Verhandlungen einen gewissen Vorteil verdient, denn die Menschen legen im Gegensatz zu den Khayrin viel Wert auf die Ausbildung ihrer Diplomaten und führt auch genauer Bücher über die Eigenarten ihrer "Gegenüber", von daher ist das gerechtfertigt.
Die Frage ist bei Gerüchten allerdings nur, ob sie überhaupt alle minors erreichen (viele rückständige Nichtraumfahrer kennen überhaupt sonst niemanden) und ob man solchen Gerüchten Glauben schenkt. Das könnte typ-spezifisch eingestellt werden und würde die Diplomatie erweitern, indem man minors bezahlen könnte dafür, dass sie über einen anderen schlechte Nachrichten in der Galaxie verbreiten.
denke aber, dass das erstmal genauer zu überlegen wäre, ob und wie man das einbindet ins Programm.
denke aber, dass das erstmal genauer zu überlegen wäre, ob und wie man das einbindet ins Programm.
- Luther Sloan
- Flottenkapitän
- Beiträge: 826
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 14:48
Was den Konföderations-Bonus betrifft:
Prinzipiell sollte die Konföderation durchaus einen Bonus dieser Art behalten, da sie als einzige Macht ernsthaft einen diplomatischen Sieg erreichen könnte. Imperiale Mächte sind ausreichend vertreten.
Natürlich muss sich die Konföderation schon an ihre ethisch-moralischen Grundwerte wie Bewahrung der kulturellen Identität und Souveränität ihrer Mitglieder, aber vor allem (im Spiel) ihrer Nachbarn halten, da sie sonst - da stimme ich völlig zu - sich nicht von den anderen uterscheiden würde.
Der Bonus ist dahingehend gerechtfertigt, da es für die Minors definitiv ein Unterschied ist, von einem Diplomaten oder einem Kontingent Sturmtruppen beim Erstkontakt begrüßt zu werden. Solange die Konföderation keine Kriege beginnt (außer eventuell einen Verteidigungs- bzw. Befreiungskrieg ???), keine Gräueltaten verübt und nicht wie andere Mächte eine expansive Politik zur Erlangung strategischer Positionen, Absatzmärkte, Rohstoffe und Industrieanlagen betreibt, ist der Bonus für die Diplomatie der Konföderation sogar unumgänglich, weil sie sonst - bis auf die Forschung - im Vergleich ins Hintertreffen gelangen könnte.
Sollte die Konföderation "entarten", dann sollte sie natürlich ihren Bonus verlieren, zusammen mit der öffentlichen Unterstützung, mit den Folgen Unruhe, Produktionsausfällen und Sezessionen.
Überlegenswert wäre für eine spätere BotE-Version auch die Option eines Terranischen Empires, das den anderen Imperien ähnelt.
Generell halte ich die Idee einer "Grundhaltung" gegenüber einer Rasse für gut, wie sie ja hier und v.a. in BotF bereits praktiziert wurde. Beeinflussbar ist diese Haltung durch das jeweilige Verhalten (Abkommen, Kriege, Expansion, Militärmacht), dass sich dann auf alle Minors auswirkt.
Typenspezifisch ist da sicher die richtige Idee.
(Gab's ja auch bei BotF.)
Prinzipiell sollte die Konföderation durchaus einen Bonus dieser Art behalten, da sie als einzige Macht ernsthaft einen diplomatischen Sieg erreichen könnte. Imperiale Mächte sind ausreichend vertreten.
Natürlich muss sich die Konföderation schon an ihre ethisch-moralischen Grundwerte wie Bewahrung der kulturellen Identität und Souveränität ihrer Mitglieder, aber vor allem (im Spiel) ihrer Nachbarn halten, da sie sonst - da stimme ich völlig zu - sich nicht von den anderen uterscheiden würde.
Der Bonus ist dahingehend gerechtfertigt, da es für die Minors definitiv ein Unterschied ist, von einem Diplomaten oder einem Kontingent Sturmtruppen beim Erstkontakt begrüßt zu werden. Solange die Konföderation keine Kriege beginnt (außer eventuell einen Verteidigungs- bzw. Befreiungskrieg ???), keine Gräueltaten verübt und nicht wie andere Mächte eine expansive Politik zur Erlangung strategischer Positionen, Absatzmärkte, Rohstoffe und Industrieanlagen betreibt, ist der Bonus für die Diplomatie der Konföderation sogar unumgänglich, weil sie sonst - bis auf die Forschung - im Vergleich ins Hintertreffen gelangen könnte.
Sollte die Konföderation "entarten", dann sollte sie natürlich ihren Bonus verlieren, zusammen mit der öffentlichen Unterstützung, mit den Folgen Unruhe, Produktionsausfällen und Sezessionen.
Überlegenswert wäre für eine spätere BotE-Version auch die Option eines Terranischen Empires, das den anderen Imperien ähnelt.
Generell halte ich die Idee einer "Grundhaltung" gegenüber einer Rasse für gut, wie sie ja hier und v.a. in BotF bereits praktiziert wurde. Beeinflussbar ist diese Haltung durch das jeweilige Verhalten (Abkommen, Kriege, Expansion, Militärmacht), dass sich dann auf alle Minors auswirkt.
Typenspezifisch ist da sicher die richtige Idee.
(Gab's ja auch bei BotF.)
Kräfteverhältnis der Hauptrassen unausgewogen?
Hallo Leute,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Thread...
Also: es ist großartig, dass sich endlich jemand mit einem BotF-Sequel befasst und die ganze Arbeit auf sich nimmt, ohne dass das Programm nur als nettes kleines Beta-Projekt auf irgendwelchen Servern vergammelt! Tolle Sache und wirklich tolle Arbeit!
Ich habe allerdings auch zwei Fragen: ich habe bei meinem ersten Spielstand nach ein paar Runden (50?) aus Jux die Khayrin statt der Terraner geladen - die hatten ein sehr großes Reich und ich nur popelige drei Systeme. Inwiefern ist denn von der Programmierung her das Kräfteverhältnis zwischen den Hauptrassen unausgewogen?
Und ist es richtig, dass im terraformten System jeder Planet separat kolonisiert werden muss? Oder ist das ein Bug? Schien nicht immer so zu sein bei den verschiedenen Systemen.
Ich freue mich wie alle hier auf die nächste Version!
Vielen Dank, KhanBB
PS: Sorry für die Fragen außerhalb der eigentlichen Anlaufstelle, wollte aber nicht das ganze Forum mit Fragen bombardieren.
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Thread...
Also: es ist großartig, dass sich endlich jemand mit einem BotF-Sequel befasst und die ganze Arbeit auf sich nimmt, ohne dass das Programm nur als nettes kleines Beta-Projekt auf irgendwelchen Servern vergammelt! Tolle Sache und wirklich tolle Arbeit!
Ich habe allerdings auch zwei Fragen: ich habe bei meinem ersten Spielstand nach ein paar Runden (50?) aus Jux die Khayrin statt der Terraner geladen - die hatten ein sehr großes Reich und ich nur popelige drei Systeme. Inwiefern ist denn von der Programmierung her das Kräfteverhältnis zwischen den Hauptrassen unausgewogen?
Und ist es richtig, dass im terraformten System jeder Planet separat kolonisiert werden muss? Oder ist das ein Bug? Schien nicht immer so zu sein bei den verschiedenen Systemen.
Ich freue mich wie alle hier auf die nächste Version!
Vielen Dank, KhanBB
PS: Sorry für die Fragen außerhalb der eigentlichen Anlaufstelle, wollte aber nicht das ganze Forum mit Fragen bombardieren.

- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Danke
Die Rassen sind soweit ausgewogen. Daher hat die KI ihr Reich ähnlich aufbauen müssen wie du deins. Nur die Schiffe der einzelnen Rassen sind noch nicht balanciert. Bei den Gebäuden könnte sich auch noch etwas ändern. Dies sind aber alles Faktoren, die sich nicht so sehr auf die Ausbreitungsgeschwindigkeit auswirken. Vielleicht hatte der Khayrin einfach nur eine bessere Ausgangslage als du.
Zur Kolonisierung:
Nutzt du auch die neuste Version 0.51e? Darin ist es nicht mehr möglich einen Planeten zur Kolonisierung auszuwählen. Bei jedem Kolonisierungsbefehl werden die Kolonisten auf die schon terraformten Planeten verteilt. Planeten die zu diesem Zeitpunkt noch nicht terraformt sind können keine Bevölkerung aufnehmen. Werden diese Planeten später terraformt, so wird dort nicht automatisch Bevölkerung hintransferiert. Dazu benötigt es dann ein weiteres Kolonieschiff, welches den Rest kolonisiert.
Die Rassen sind soweit ausgewogen. Daher hat die KI ihr Reich ähnlich aufbauen müssen wie du deins. Nur die Schiffe der einzelnen Rassen sind noch nicht balanciert. Bei den Gebäuden könnte sich auch noch etwas ändern. Dies sind aber alles Faktoren, die sich nicht so sehr auf die Ausbreitungsgeschwindigkeit auswirken. Vielleicht hatte der Khayrin einfach nur eine bessere Ausgangslage als du.
Zur Kolonisierung:
Nutzt du auch die neuste Version 0.51e? Darin ist es nicht mehr möglich einen Planeten zur Kolonisierung auszuwählen. Bei jedem Kolonisierungsbefehl werden die Kolonisten auf die schon terraformten Planeten verteilt. Planeten die zu diesem Zeitpunkt noch nicht terraformt sind können keine Bevölkerung aufnehmen. Werden diese Planeten später terraformt, so wird dort nicht automatisch Bevölkerung hintransferiert. Dazu benötigt es dann ein weiteres Kolonieschiff, welches den Rest kolonisiert.
Moin 
Ich bin die Tage über die Seite gestolpert und musste natürlich direkt mal "anspielen" =)
Es ist wirklich ne super Sache, dass ihr so ein Mammut Projekt angepackt habt, vor allem da von den Spieleschmieden wohl kein richtiges 4x Aufbauspiel mehr kommen wird, wie es ausschaut.
Was mir dabei spontan positiv aufgefallen ist sind die fantastischen graphischen Oberflächen, auch das Interface obwohl es am Anfang ein wenig überfordert aufgrund der vielen Buttons, findet man doch sehr schnell hinein.
Ein wenig vermisse ich das Rechtsklickmenü aber das wurde ja schon an anderer Stelle im Forum behandelt
Besonders gut fand ich beim Forumblättern, dass ihr so stark auf die Wünsche der Comm eingeht soweit das möglich ist. Auch dass später womöglich eine Art Kampaign kommt finde ich sehr interessant.
Im Forum fand ich dazu nichts und in der Startoberfläche des Spiels schien mir dafür kein Platz freigelassen zu sein, daher..
Wird es später die selben Möglichkeiten geben wie in BotF, beim Erstellen von Spielen?
Sprich Tech-Stufen zu beginn (incl. der Menge der Startplaneten die damit verbunden sind) / Anzahl der MinorRaces / Zufallsereignisse / Galaxiegröße usw ?
Auf jeden Fall bin ich schon jetzt ein Fan =)
..stürze mich direkt mal wieder in ne Runde rein.
Gruß Maeniel

Ich bin die Tage über die Seite gestolpert und musste natürlich direkt mal "anspielen" =)
Es ist wirklich ne super Sache, dass ihr so ein Mammut Projekt angepackt habt, vor allem da von den Spieleschmieden wohl kein richtiges 4x Aufbauspiel mehr kommen wird, wie es ausschaut.
Was mir dabei spontan positiv aufgefallen ist sind die fantastischen graphischen Oberflächen, auch das Interface obwohl es am Anfang ein wenig überfordert aufgrund der vielen Buttons, findet man doch sehr schnell hinein.
Ein wenig vermisse ich das Rechtsklickmenü aber das wurde ja schon an anderer Stelle im Forum behandelt

Besonders gut fand ich beim Forumblättern, dass ihr so stark auf die Wünsche der Comm eingeht soweit das möglich ist. Auch dass später womöglich eine Art Kampaign kommt finde ich sehr interessant.
Im Forum fand ich dazu nichts und in der Startoberfläche des Spiels schien mir dafür kein Platz freigelassen zu sein, daher..
Wird es später die selben Möglichkeiten geben wie in BotF, beim Erstellen von Spielen?
Sprich Tech-Stufen zu beginn (incl. der Menge der Startplaneten die damit verbunden sind) / Anzahl der MinorRaces / Zufallsereignisse / Galaxiegröße usw ?
Auf jeden Fall bin ich schon jetzt ein Fan =)
..stürze mich direkt mal wieder in ne Runde rein.
Gruß Maeniel
-
- Offizier
- Beiträge: 129
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 22:17
Andere Rassen zu agressiv (V0.51e) und KI-Cheat

Erst einmal möchte ich ein großes Lob loswerden.
Ich finde es Riesig, was ihr hier auf die Beine stellt. Bin auf diese Seite gestoßen, da mein kleiner nun seit einigen Wochen botf spielt und einige Fragen dazu hatte. Nun spiele ich halt bote. Danke.


Weiterhin kommt man bautechnisch sehr schleppend vorran, und Feinde kommen sehr schnell mit einer Übermacht, die nicht zu besiegen ist.
Kann man da noch etwas gegen tun?