[Alpha4 v0.62] Meinungen über die Refit Version
- Malle
- Großadmiral
- Beiträge: 6948
- phpbb forum styles
- Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
Dropdownmenüs sind aufwendiger zu programmieren, deshalb nicht drin. Mali kannst du bei meinen posts zum Thema nachlesen. Implementiert sind sie allerdings auch noch nicht. Im Prinzip prozentuale IP-Zusatzkosten längenabhängig.
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
In einem fortgeschrittenen Spiel wird es durch die benötigten Ress-Transporte sehr schwer die Systeme am Arbeiten zu halten. Das Spiel wird, da man ress abbauen und wieder vorhalten muß gegenüber BotF doch arg kompliziert. Auf der anderen Seite fehlte mir im Original BotF ein taktischer Kampfschirm. Ich erinnere mich noch sehr gut, auf der Verpackung etwas von "Den Machern von MoO2" gelesen zu haben. BotF hat mich auf dem Rechner dann doch schwer enttäuscht, weil es von MoO2 überhaupt nichts hatte. Zurück zur alpha:
Ich hatte schon ein System mit max. 0,7 Mia Bewohnern. Eine Ober- und Untergrenze gehört mit rein.
Dann habe ich noch einen BugReport: Ich habe die Sektoren per MausScrollrad in Minimalgröße gezoomt. Wenn man den Focus verläßt (Schiffsmenü und so...) verschwinden die Scrollbars.
Die erscheinen erst wieder, wenn per Maus wieder herumgezoomt wird.

Ich hatte schon ein System mit max. 0,7 Mia Bewohnern. Eine Ober- und Untergrenze gehört mit rein.
Dann habe ich noch einen BugReport: Ich habe die Sektoren per MausScrollrad in Minimalgröße gezoomt. Wenn man den Focus verläßt (Schiffsmenü und so...) verschwinden die Scrollbars.

Die erscheinen erst wieder, wenn per Maus wieder herumgezoomt wird.

Re: Alpha 4 Refit Meinungen
das mit den systemgrößen wurde schonmal irgendwo erwähnt.
Ich finde es gut das das total zufällig ist. Man wird ja nicht gezwungen diese systeme zu besiedeln. Trotzdem können diese systeme auch noch hilfreich sein wenn mn zb einen ladungsamler dort erichten kann.
Ich finde es gut das das total zufällig ist. Man wird ja nicht gezwungen diese systeme zu besiedeln. Trotzdem können diese systeme auch noch hilfreich sein wenn mn zb einen ladungsamler dort erichten kann.
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
Mit etwas Glück kann man auch Sternensysteme ausfindig machen, die nur aus Gasriesen und andere unbewohnbare Planeten bestehen. Aber wieso sollte man denn eine Mindestsystemgrenze einflügen? Mutter Natur oder Mr. Urknall wird sich schon was dabei gedacht haben uns eine Fülle von Planetenarten gegeben zu haben. Da heißt es dann: nehmen wie's eben kommt. Gänzlich unsinnig sind kleine System auch nicht, bspw. kannst du als Romulaner ohne großen Aufwand Schattenteams auf solchen System errichten, des weiteren werfen auch diese Systeme konstant Latinum ab. Im idealfall können Windturbinen oder Landungssammler auch noch Scanner mit Energie versorgen, sodass es strategisch nicht unbedeutende Mini-Horchposten/-System sind.
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
Da stimme ich Gh0st zu. Außerdem werden diese Systeme später noch eine Rolle bei der Forschung (z.B. Forschungsmissionen) spielen.
Und wäre das Spiel "realistisch" (nach den aktuellen wissenschaftlichen Wissensstand) würdest du vermutlich fast in der ganzen Galaxie nur solche Mini- bzw. Gasriesensysteme haben. Denn Systeme mit einem, geschweige denn mehreren, Planeten der fähig is Leben (nach irdischen Maßstäben) zu beherbergen, und dann noch in entsprechender Zahl, sind äußerst selten (wie gesagt, nach aktuellem wissenschaftlichem Wissenstand).
Und wäre das Spiel "realistisch" (nach den aktuellen wissenschaftlichen Wissensstand) würdest du vermutlich fast in der ganzen Galaxie nur solche Mini- bzw. Gasriesensysteme haben. Denn Systeme mit einem, geschweige denn mehreren, Planeten der fähig is Leben (nach irdischen Maßstäben) zu beherbergen, und dann noch in entsprechender Zahl, sind äußerst selten (wie gesagt, nach aktuellem wissenschaftlichem Wissenstand).
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
Aye.Gh0st hat geschrieben:Mit etwas Glück kann man auch Sternensysteme ausfindig machen, die nur aus Gasriesen und andere unbewohnbare Planeten bestehen.
Die Menschen dieses Jahrhunderts können noch gar keine Aussage treffen, wie es in der Galaxie aussieht.master130686 hat geschrieben:Und wäre das Spiel "realistisch" (nach den aktuellen wissenschaftlichen Wissensstand) würdest du vermutlich fast in der ganzen Galaxie nur solche Mini- bzw. Gasriesensysteme haben. Denn Systeme mit einem, geschweige denn mehreren, Planeten der fähig is Leben (nach irdischen Maßstäben) zu beherbergen, und dann noch in entsprechender Zahl, sind äußerst selten (wie gesagt, nach aktuellem wissenschaftlichem Wissenstand).
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
Deswegen war das "realistisch" in Anführungszeichen und deshalb hatte ich das "nach den aktuellen wissenschaftlichen Wissensstand" zwei Mal geschrieben, um genau darauf aufmerksam zu machen.Die Menschen dieses Jahrhunderts können noch gar keine Aussage treffen, wie es in der Galaxie aussieht.
Das Problem hierbei ist, dass man, wenn man eine Aussage über so etwas wie den Aufbau der Galaxie trifft, das sich auf irgendwas beziehen muss. Und das ist nunmal der "aktuelle Stand der Wissenschaft".
Denn auch wenn die Menschen, im Vergleich zu dem was es (speziell in diesem Gebiet) zu wissen gibt, höchstwahrscheinlich noch fast nix (oder zumindest nicht viel) wissen, so "Wissen" wir nicht wieviel vom gesamtmöglichen Wissen wir "wissen" oder was, von dem was wir zu wissen glauben, davon falsch oder zumindest teilweise falsch ist (geht man allerdings von der "Erfolgsquote" der Wissenschaft in den letzten Jahrhunderten aus, dürfte fast nix von dem was wir "wissen" korrekt sein).
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
ganz versteh ich das nicht. So kompliziert ist das doch garnich zumal der code ja schon da ist bei der raumschiff verwaltung.Malle hat geschrieben:Dropdownmenüs sind aufwendiger zu programmieren, deshalb nicht drin. Mali kannst du bei meinen posts zum Thema nachlesen. Implementiert sind sie allerdings auch noch nicht. Im Prinzip prozentuale IP-Zusatzkosten längenabhängig.
Man müsste doch nur die position der buttons und deren funktion umändern. Und den rest kann man übernehmen.
Vieleicht hatte ich meine vorstellung nicht genau genug ausgeführt.
Ich stelle mir das so vor das es so aussieht wie jetzt, nur das der button zum resourcen auswählen nicht da ist.
Der button mit Resourcenroute hat jetzt nur die funktion neue buttons erscheinen zu lassen, am logischten fände ich wenn die nach oben nacheinander erscheinen. Entweder erscheinen alle resourcen die es gibt aber am besten nur die die auch vorhanden sind. (if resource <1 then button mit name resource).
Diese buttons haben nun die funktion das wenn man auf sie klickt das passiert was momentan auf 2 butons verteilt ist die resource auswählen und die route legen. Und natürlich das die buttons wieder verschwinden, aber da geschiet ja schon dadurch dass die galaxie übersicht aufgerufen wird.
Ist nur eine kleine sache aber es würde das interface vereinfachen. Und die funktion der routen leichter verständlich machen. Aber natrlich wie jede änderung programmier arbeit benötigt.
Ah ja interface es fehlen in der forschung die + - knöpfe zum zuweisen

Re: Alpha 4 Refit Meinungen
Bei den Schiffsbefehlen sind die Buttons schon fest verdrahtet von den logischen Koordinaten her im Programm und überschneiden sich auch niemals mit anderem Text oder sonstigem. Wenn du allerdings nach oben nun die Buttons freigibst, so überschneiden sie sich mit den Handelsrouten und dem Text dort. Ich weiß nicht, ob puste da so einfach drüberpasten kann, da der Text, soviel ich weiß, nach den grafischen Elementen kommt, d.h. du hättest einen Textwirrwarr auf den Buttons. Den könnte man abstellen indem man den Text löscht sobald die Buttons erscheinen aber das muss puste entscheiden, ob das so einfach geht.
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
Sobald ich das Grafiksystem auf GDI+ umgestellt habe sollte dies kein Problem mehr sein. Die Buttons würden dann aber nicht unbedingt zeitversetzt aufklappen, sondern direkt oberhalb angezeigt werden.
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
zeitversetzt hatte ich mir das auchnicht vorgestellt. Hatte das nur so beschrieben damit man sich den vorgang innerhalb des programms vorstellen kann.
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
Naja, is schon extrem Krass wenn alle anfangssysteme im gelben Bereich maximal 6,200 Bewohner haben, hatte ich schon malOrco hat geschrieben:das mit den systemgrößen wurde schonmal irgendwo erwähnt.
Ich finde es gut das das total zufällig ist. Man wird ja nicht gezwungen diese systeme zu besiedeln. Trotzdem können diese systeme auch noch hilfreich sein wenn mn zb einen ladungsamler dort erichten kann.




Re: Alpha 4 Refit Meinungen
dann hilft nur Transporter kaufen von den 1000 Credits am Anfang.
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
master130686 hat geschrieben:Deswegen war das "realistisch" in Anführungszeichen und deshalb hatte ich das "nach den aktuellen wissenschaftlichen Wissensstand" zwei Mal geschrieben, um genau darauf aufmerksam zu machen.Die Menschen dieses Jahrhunderts können noch gar keine Aussage treffen, wie es in der Galaxie aussieht.
Das Problem hierbei ist, dass man, wenn man eine Aussage über so etwas wie den Aufbau der Galaxie trifft, das sich auf irgendwas beziehen muss. Und das ist nunmal der "aktuelle Stand der Wissenschaft".
Denn auch wenn die Menschen, im Vergleich zu dem was es (speziell in diesem Gebiet) zu wissen gibt, höchstwahrscheinlich noch fast nix (oder zumindest nicht viel) wissen, so "Wissen" wir nicht wieviel vom gesamtmöglichen Wissen wir "wissen" oder was, von dem was wir zu wissen glauben, davon falsch oder zumindest teilweise falsch ist (geht man allerdings von der "Erfolgsquote" der Wissenschaft in den letzten Jahrhunderten aus, dürfte fast nix von dem was wir "wissen" korrekt sein).
Und wenn man ein paar hundert Jahre zurückreisen würde, würde man auch für verrückt gehalten werden wenn man erzählt wie es heute aussieht. besonders im Mittelalter da niemand je gedacht hätte das die macht der Kirche je so "zerfält".
Irgend so'n Wissenschaftler hat auch mal gesagt:" das wenn wir etwas herausfinden was nicht mit nserem verständniss übereinstimmt, viele das auch als falsch abstämpeln oder ein Auge zudrücken weil das einfacher ist als d´seine Thesen nochmal zu überprüfen." so kommen wir niemals weiter
Re: Alpha 4 Refit Meinungen
Was heist GDI+? Bestimmt nicht Global Defensive Initiative + oderSir Pustekuchen hat geschrieben:Sobald ich das Grafiksystem auf GDI+ umgestellt habe sollte dies kein Problem mehr sein. Die Buttons würden dann aber nicht unbedingt zeitversetzt aufklappen, sondern direkt oberhalb angezeigt werden.
