Seite 1 von 2

Handelsgüter in BotF

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 14:51
von N8schichtler
Hi,

wenn man in einem Systems nichts produziert, sollten doch die Industriepunkte als Credits gutgeschrieben werden - zumindest, wenn ich es richtig verstanden habe.
Bei mir scheint es aber so zu sein, dass ich gar nichts erhalte, wenn ich Handelsgüter herstelle. Auch nicht gebrauchte Industriepunkte (z.B. bei der Herstellung eines Orbitalgeschütz, wenn man 800 Industriepunkte hat) verfallen einfach.
Der einzige Weg, schnell an Geld zu kommen, ist, Schiffe zu produzieren und gleich wieder zu verkaufen. Ich finde dieses Verfahren aber extrem aufwändig und unschön.

Mittlerweile weiß ich, dass dies offensichtlich ein Bug ist, der nicht überall auftritt, ich frage mich nur, warum es bei mir passiert und wie ich ihn beseitigen kann.

BotF Problem

Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2006, 23:52
von luke
tag zusammen, hab vor nen paar tagen mein altes BOTF wieder aus der ecke geholt. nun hab ich das problem das sich der mauszeiger mit der zeit immer langsamer bewegt, meine mich erinnern zu können, dass man dagegen was machen konnte, ist nur leider schon solange her. hoffe einer von euch alten hasen kann mir helfen

Verfasst: Montag 9. Oktober 2006, 00:19
von Flocke
was manchmal hilft ist die Handelsrouten in der Ansicht abzustellen, wenn es erst nach vielen Runden passiert, dann kann es auch sinnvoll sein botf neu zu starten und das Spiel dann fortzusetzen oder zu laden.
Ansonsten kannst' den Hades 3D Patch mal testen, mit ihm läuft Botf über Direct3d statt softwarerendering - bin mir aber nicht sicher ob das nur für den taktischen Kampf gilt - läuft bei mir jedenfalls super und hat mich auch schon vor manchem botf-bug im taktischen kampf gerettet ^^.

und wenn du lust auf 'nen MP-Game hast :arrow: http://botf.exi-cgi.de/index.php :wink:

BotF - Highscore-Liste

Verfasst: Sonntag 12. November 2006, 08:39
von ReMö
Hallo zusammen,

sagt mal kann ich die Highscore-Liste irgendwie löschen?

Verfasst: Sonntag 12. November 2006, 12:09
von Flocke
Du kannst mal versuchen die Msdaemon.dll mit 'nem Text- oder besser Hexeditor zu ändern. Einfach löschen führt vermutlich zum Absturz.
- vorher natürlich 'ne Kopie sichern ;)

Gruß, Flocke

Verfasst: Sonntag 12. November 2006, 12:40
von ReMö
Danke!
Löschen funktioniert, wird automatisch ne neue, leere erstellt! :)

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 15:17
von Malle
kannst du machen nix und der "bug" tritt natürlich überall auf, sei es überschüssige Forschung, IP und sonst noch was einem einfällt. A propos, der Kaufen, Verschrotten Trick find ich nicht nur unschön, sondern vermeide ihn wo es geht. Die Partien gewinnt man damit zumindest bei Techleveln unter 10 (wo die Investition in die Forschung noch was wert ist) trotzdem ;)

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 15:30
von Malle
Flocke, du Werbekarusell !.!

also, das Verlangsamen kommt vom Ramfresser stbof.res her. Die wird irgendwann durch RAM-Fraß (scheußliches Wort) nicht mehr dekomprimiert aus selbigem RAM gelesen, d.h. der dekomprimiert die bei jeder Bewegung aus dem virtuellen Festplattenram -> ergo dauert ewig. Dekomprimier die stbof.res mit winrar und komprimier sie zurück mit der store-Kompression. Danach hatte ich zwar immer noch Verzögerungen drin, aber stark verkürzt und konnte letztens bis Runde 300 ohne nennenswerte Verschlechterung durchzocken.

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 18:25
von Flocke
:lol: wie hast Du mich genannt??
Ich brauche eben ständig Nachschub :twisted: Trau Dich! :P

Ne, Scherz beiseite (ist ja auch scho bissl her ;)),
guter Tip, vll. helfen dann auch tools wie "FreeRAM" oder "RAM Defrag"?
Wäre vll. mal ein Versuch wert, wobei ich auf meinem Rechner eigendlich nicht die Performanceprobs habe :roll:

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 20:48
von N8schichtler
Vermeiden und trotzdem gewinnen ist ja schön und gut, aber:
1.) gänzlich vermeiden geht ja gar nicht. Zum einen verkauft man immer mal ein Schiff, das man nicht mehr braucht, zum anderen stehen mir diese Credits ja auch zu, immerhin ist das Spiel darauf ausgelegt, mit Geld umzugehen.
2.) wenn man mit Gegnern spielt, die annähernd gleich gut sind, ist ein Gewinn nicht automatisch gesichert, in sofern nutzt man natürlich alle Möglichkeiten, die einem durch das Spiel gegeben sind.
3.) selbst wenn man ehrlich versucht, diesen "Bug" nicht auszunutzen, ist es schon ärgerlich dadurch gegen die KI-Ferengi ein mögliches Mitglied zu verlieren, in das man schon etliche Credits gesteckt hat. Da gebe ich der Versuchung schon auch mal nach und verschaffe mir doch mal 5000 Extracredits, um die Ferengi zu überbieten.

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 22:23
von Malle
hehe, du denkst da ein wenig zu kurzfristig mit dem Ferengi-Beispiel. Also mal vorweg zu den MPs mit gleichguten Gegnern: Vorher ausmachen, dass man das nicht benutzt, außer (nur beim Bmod) zum Upgraden von Schiffen, da die dort automatisch nicht geht. Klar, kann das keiner überprüfen, aber wie gesagt, ich kill den auch so mit meinen besseren Techs dann ;)

Wenn de's mir net glaubst, guckstu hier: http://www.armadafleetcommand.com/botf/ ... 1426#11426

Wenn de dir noch den Savegame und den mod runterlädst, verstehste dann so richtig, warum viele Schiffe nicht unbedingt den Sieg bedeuten (klar, gegen absolut gleichstarke Gegner schon..)

Die Ferengis, also die KI is auf lange Sicht gesehen saublöd (obwohl sie einen punktuell ganz schön auf den Wecker gehen kann eben wegen diesen Minorklaus, die übrigens gecheatet sind). Also, einfach weiter Geschenke verteilen nachdem die übergetreten sind (wenn man nicht grade Krieg hat mit denen..). Die KI investiert da nimmer rein, also irgendwann fällt da jede Mauer.

Für mich ist das ausgleichende Gerechtigkeit genug ;)

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 23:02
von N8schichtler
Ich kenne den Bmod nicht, dass Schiffe nicht automatisch ein Upgrade erfahren, sobald das erforscht ist (richtig?) klingt gut - vielleicht mal einen Blick wert.

Ich weiß gar nicht genau, welche Mods wir installiert haben. Warum gibt es eigentlich keinen, der den Credits-Bug behebt? Dann wäre das Spiel mit dem Schiffe verkaufen ohnehin unnötig.

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 23:08
von Malle
tja das liegt wohl am selben Grund, warum hier einer, zwei, drei an nem komplett neuprogrammierten Teil wie BotE arbeiten. Der Quellcode liegt einfach nicht frei, somit ist das Auffinden von den Verkaufsalgorithmen ungefähr ne Suche im Genfer LHC-Teilchenbeschleuniger ALICE nach nem verlorengegangenen Elektron..

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 23:15
von N8schichtler
Fragt sich nur, warum man in einem Hadronen-Collider nach einem Elektron suchen sollte.

Verfasst: Donnerstag 16. November 2006, 08:35
von Malle
besser so? ^^ ;)

Mal nur so nebenbei, ob bei Hadronen und Schwadronenbeschuss irgendwann nicht doch mal ein Myon entsteht, was gleich darauf zum Elektron zerfällt oder ein geladenes Hadron (wozu ja bekanntlich alle Nukleonen, sprich Neutron und Proton, Anionen, Kationen gehören), Elektronen abgeben/aufnehmen außerhalb der Standardexperimente kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen (dafür hätt ich die ganze Elementarteilchenphysik interessanter finden müssen ;))