
http://www.ipdb.org/showpic.pl?id=2357&picno=13790
War in den 90er ein sehr beliebter Flipper. Es wurden ca. um die 11500 Stück gebaut. Kamen alle aus den USA. Und glaub mir, so einen Flipper kann man nicht selber bauen. Ich bin schon froh das ich Ihn immer wieder selbst herrichten kann.Luther Sloan hat geschrieben: Ernsthaft: Ist der echt so zu kaufen gewesen oder ein US-Import? Am Ende gar selbst hergestellt?
Da wäre bestimmt ein Studio auf Puste zugekommen und hätte ihn uns weggeschnappt (Ruckzuck in den Kofferraum, Deckel drauf und weg), Bote wäre dann nie fertiggestellt - oder schlimmer - kommerzialisiert worden!!!vielleicht hätten wir Bote gratis verteilen sollen
Sollte das wirklich nachher ein Problem sein? Einfach ein paar Namen und Grafiken ändern und dann sieht es evtl. noch StarTrek-ähnlich aus, ist dann aber offiziell was ganz anderes.Zitat:
Wenn BotE fertig ist, kann er damit ja hausieren gehen, aber bis dahin...
Eher nicht... es gibt andere die eine Star Trek Lizenz besitzen.