Was ist mit Orbitalgeschützen, Minenfeldern, Werften, Schildgeneratoren,...?
Es fehlen ja überhaupt die Informationen was wieviel zählt.
-> Das ist ja mein erstes Ziel einmal.
Danach könnte man sich ja noch über Sinn oder Unsinn von zusätzlichen oder weniger Punkten streiten.
Ich seh aber schon einen Sinn die Militärische stärke auch mehr davon abhängig zu machen.
-> Flotte ist das eine aber wenn jemand jedes System mit Verteidigung zupflastert (was unglaublich teuer ist und kaum gemacht wird), so fehlt ihm der Vorteil auf der Diplomatischen Ebene.
Kasernen/Bodentruppen z.B.
Grad dieser Diplomatische Vorteil interessiert mich brennend und könnte auch so mehr als eine Strategie erlauben.
Zur Zeit stärkste Flotte = unantastbar (KI gibt Geschenke und lenkt ein)
Wenn das auch mit Verteidigung geht, so finde ich das als eine zweite Möglichkeit.
-> Solche Verteidigungs Punkte würden auch stabiler sein, wenn ein Schiff zerstört wird verliehrt man die Punkte.
(Khayrin 358 auf 278 wenn man eine Battel Axe verliehrt 80Punkte)
Einiges muß ja schon Punkte geben, zumindest vermute ich es.
Nur genaueres ist nicht bekannt.
-> Beispiel ist ja auch das eine normale Battel Axe 80 Punkte gibt eine mit minimalen Laser nur 52
Die Berechnung dahinter würde mich schon interessieren.
Ein "Künstlich" aufgeblähtes Militär (Vorgetäuschte Stärke) würde schon lustig sein.
Täuschen und Tarnen past ja zu den Roth.
Ps.: Ich glaub 113 Punkte macht der Khayrin Zerstörer.
Unwichtig ist das ganze auch nicht -> allein der höhere Wert kann schon durch das Verhalten der KI spielentscheidend sein.
Ein zu früher Krieg, hat mir nicht das erste mal die Beine gebrochen.

Roth mit Khayrin Kontakt, gibt meist innerhalb von weniger als 5 Runden Krieg bei mir.
Das die Roth Schiffe kein Match sind, braucht man ja nicht zu sagen,..
Every Era has it`s Hero, it`s too bad it isn`t you.
Defizit is, wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättst, wenn de nischt hast.
There are times when the choice we want does not exist.