Sir Pustekuchen hat geschrieben:Nicht schlecht
Wenn du schon so weit und viel gespielt hast, kannst du bestimmt gutes Feedback fürs Balancing geben? Also geht die Forschung zu schnell oder zu langsam. Sind die Gebäude zu teuer oder zu billig, stimmt die Planetengröße und deren Wachstum, Minorraces kaufen okay? Oder sind dir noch andere Balancingsachen aufgefallen? Das würde mich alles interessieren. Weiterhin, könnte man an der Steuerung noch was verbessern? D.H. sollen noch bestimmte Hotkeys dazukommen?
PS:
zum Topic:
Hatte mal nen Kampf mit über 10000 Schiffen gemacht. Dann rechnet mein PC aber auch einige Minuten

so, ich bin zurück ausm Wochenendurlaub
Also ich finde es alles in allem gut ausbalanciert. Ich empfinde die Forschung als nicht zu schnell, denn ich habe in den meisten Systemen Forschungslabore gebaut und aufgerüstet und trotzdem 500 Runden gebraucht, um alles auf Stufe 7 zu forschen, das ist schon ne ganze Menge denke ich...
Die Gebäudekosten sind mir auch nicht negativ aufgefallen, es hat teilweise wirklich eine ganze weile gedauert bis man endlich aufgebaute Planeten hatte, mir gefällt das so schon ganz gut, aber ich bin bei solchen Sachen eh anpassungsfähig und nicht so wählerisch
Bissle doof finde ich 2 Sachen:
1. der enorme Creditgewinn pro Runde ab einem bestimmten Zeitpunkt.
2. das Verhalten der Minorraces
zur Erklärung:
1. Am Anfang bekommt man nur wenige Credits pro Runde und das ist denke ich auch sehr gut, denn der Aufbau sollte auch nicht zu leicht sein.
Doch (ich geh jetzt mal von meinem Spielstand aus) nach einer Weile (vielleicht 100-200 Runden) habe ich solch einen Gewinn erzeugt, dass ich viele Gebäudestufen schnell kaufen konnte, Koloschiffe meist gekauft habe und auch Minorraces binnen weniger Runden an mich binden konnte. Das sollte man nochmal überdenken, oder aber das ändert sich mit der Erweiterung des Spiels automatisch, wenn dann die Kosten für Schiffe dazukommen, da ich diese ja momentan nicht gebaut habe, da ich auf pure Kolonisation und Ausbreitung gegangen bin.
2. Ich finde es zu Beginn sehr schwierig mit den Minorraces Kontakte zu knüpfen und nach einer Weile ist es zu leicht. Irgendwann hatte ich genug Kohle und habe auch den Rassen, die mich eigentlich nicht mochten einfach 15000 Credits ( also 3x 5000) überwiesen und schon waren mir alle ergeben. Dann hab ich jeweils alle diplomatischen Möglichkeiten hintereinander angeboten ( also je Runde einen weiter) und immer zwischen 1k und 2k Latinum dazugegeben und bei den meisten Rassen hat das dann auf Anhieb geklappt, auch wenn die Akzeptanz erst bei teilweise 10 % lag.
Irgendwie sollte es leichter sein, sich bei den Rassen erstmal gut zu stellen (also neutral), aber dann sollte es schwieriger werden, d.h. ein Bündnis oder eine Mitgliedschaft wird nur angenommen, wenn die Akzeptanz einen bestimmten Wert erreicht hat (ist es eigentlich gewollt, dass die Akzeptanz bis 200% steigt, ist doch irgendwie unlogisch oder

)
Das mit dem leichter werden, muss nicht unbedingt berücksichtigt werden, denn es soll ja nicht so leicht sein, es ist mir erstmal nur aufgefallen und ich wollte es erwähnen.
So kurz zur Steuerung: Es ist mir kein besonderes Problem aufgefallen. Manchmal dauert es etwas länger, wenn man ein Schiff auswählen will und einen Befehl gibt, dann denkt man, dass der Befehl nicht angenommen wird, es dauert dann aber meist nur nen Moment. Meist fällt mir das auf, wenn ich einen Planeten terraformem will.
Jetzt zur Planetengröße: Die stimmt glaube ich nicht immer, mir ist schon paar Mal aufgefallen, dass Planeten, die links in der Ansicht (also am weitesten entfernt von der Sonne) nicht die wirkliche Größe hatten, sondern zu klein waren. Ich kann mich aber auch täuschen, in meinem aktuellen Spielstand habe ich jetzt keinen Beweis dafür gefunden
Zu den Kotkeys fällt mir jetzt gerade nichts ein, ich komme sonst ganz gut mit der Steuerung klar. Wenn mir was einfällt sag ich es aber

Ich teste dann erstmal munter weiter, ma sehen, was ich noch so finde
